Regresar a la lista
...Funkensonntag im Montafon...

...Funkensonntag im Montafon...

1.629 12

Benita Sittner


Premium (World), Grünberg

...Funkensonntag im Montafon...

...Zum heutigen Funkensonntag liefen die Vorarbeiten während unseres Urlaubes...
...hier wird der zig Meter hohe Baum zum Standort transportiert...
...im Laufe danach wird er mit Holzpaletten ...alten Tannenbäumen...und evtl noch einer Hexe obenauf bestückt...

...einmal hatte ich das Vergnügen die vielen Funkenfeuer im Montafon, nächtens am Berg, brennen zu sehen...


Näheres zum Funkenbrennen aus WIKIPEDIA
Das Funkenfeuer (kurz: Funken) ist ein alter Feuerbrauch, der heute noch im schwäbisch-alemannischen Raum (Vorarlberg, Liechtenstein, Schweiz, Schwarzwald, Allgäu, Oberschwaben sowie im Tiroler Oberland und Vinschgau), aber auch in Ostfrankreich und bis in die Gegend von Aachen verbreitet ist. Jedes Jahr am Funkensonntag (heute teilweise auch am Samstag davor) werden die so genannten Funken abgebrannt. Mit Funkensonntag bezeichnet man den ersten Sonntag nach Aschermittwoch, also den ersten Fastensonntag.

Der Funken ist meist ein Strohhaufen oder aufgeschichteter Holzturm, der nach Einbruch der Abenddämmerung unter den Augen der Dorfbevölkerung angezündet. Die größten Funken können eine Höhe von bis zu 30 Metern erreichen.

Comentarios 12

  • Gerlinde Weninger 19/03/2011 22:40

    fein dokumentiert und am berg muss dass noch spannender sein!
    liegrü die gerlinde
  • maria pirker 18/03/2011 17:24

    herrliche Doku, wunderbarer Text.
    Sehr gelungene Gesamtkomposition.
    LG Maria
  • behm foto 15/03/2011 21:56

    gute Doku
    lg bernd
  • Eifelpixel 15/03/2011 21:15

    Feine Collage die du zum Ereignis erstellt hast.
    Sehr informativ.
    LG Joachim
  • Ulrich Ruess 14/03/2011 11:41

    Man spürt ein bisschen die Vorfreude,
    lG Ulrich
  • Magic d. 14/03/2011 7:36

    Sehr interessant! Schade, dass du das Ereignis diesmal verpasst hast, du hast aber eine schöne Collage erstellt. LG Birgit
  • Wolfgang Weninger 13/03/2011 20:13

    eigentlich ist das doch noch zu früh, denn erst zu Frühlingsbeginn soll doch damit der Winter ausgetrieben werden
    Servus, Wolfgang
  • Antonietta B. 13/03/2011 19:30

    Klasse Doku Collage mit super Quali!

    LG Antonietta
  • Rosel Kleine-Stevermuer 13/03/2011 18:32

    Eine tolle Doku, zeigst Du uns hier.
    Von diesem Brauch habe ich noch nichts gehört.
    Ein schönes Feuer ist immer was Feines.
    LG Rosel
  • Bärbel7 13/03/2011 18:18

    Große Ereignisse werfen eben ihre Schatten vorraus - klasse zusammen gestellt! Gruß Bärbel