1.270 7

Bernhard Kletzenbauer


Free Account, Reichelsheim

Fury reload

Eine lebensgroße Pferdeskulptur,
zusammengeschweißt aus Hufeisen.

überarbeitete Version

Comentarios 7

  • Bernhard Kletzenbauer 16/11/2009 1:18

    Das Motiv hatte ich kürzlich mit einfacherem Rahmen nochmals hochgeladen.
    3D HAUStier
    3D HAUStier
    Bernhard Kletzenbauer

    Ist allerdings eine recht undankbare Arbeit es zu fotografieren, weil ein Zaun davor ist und eben das Haus dahinter ist.
    Mach einfach mal weiter open eye. Talent ist vorhanden, und wir helfen Dir hier in der FC.
  • open eye 15/11/2009 23:56

    * grandios *
    bis ich soweit bin sollte ich bei dir in die schule gehen!
    schon nur diese rahmen keine ahnung davon.
    lg.hannaros
  • Silke Haaf 12/11/2007 16:34

    Da schließe ich mich Sascha in allen Punkten an!

    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land

    Gruß von Silke
  • Sascha Becher 06/11/2007 20:02

    Schon wesentlich besser, obwohl mir die manuelle
    Montage der Halbbilder nicht einleuchten will. Das
    Rahmen-Hufeisen ist rechts nicht ganz einwandfrei.
    Für das Gesamtwerk gebe ich aber dennoch gern einen:
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land
    (In der Hoffnung auf mehr Kunstwerke
    dieser Art)
    Gruß, Sascha
  • Bernhard Kletzenbauer 04/11/2007 19:56

    Hallo Hubert,
    Montage und Rahmen werden mit Corel Draw gemacht. Dann wird das Bild exportiert als tif -Datei, weil das doofe Programm nicht exakt das Fotocommunity-Grau mit-exportiert. Nachdem das Grau mit Corel Photo Paint korrigiert wurde, wird diese Version als jpg-Datei abgespeichert, zum Hochladen in die Fotocommunity .
  • Hubert Becker 04/11/2007 19:43

    Wenn mich auch das Photo nicht vom Hocker haut, so tut es doch die Rahmenbearbeitung. Alles per Hand??? Welche Software benutzt du für die Graphikelemente? Und wie Renderst du?

    Gruß
    Hubert
  • Bernhard Kletzenbauer 04/11/2007 9:21

    Hier die Anmerkungen zu Version 1:

    S. Giehl, 28.10.2007 um 21:27 Uhr
    Super!
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Der Scheinfenster-Award - Teil 2
    Ro Land


    Beste Grüße,
    Stefan

    Silke Haaf, 29.10.2007 um 14:42 Uhr
    Gefällt mir auch die Montage und Zusammenstellung!
    Was man nicht alles aus Hufeisen machen kann!

    Die Löcher im oberen Teil des Hufeisens wirken merkwürdig gekippt und eines schneidet auch den Zaun auf der rechten Seite, war das Absicht?

    Auch das untere Ende des oberen Hufeisens auf der linken Seite sieht etwas "unfertig" aus, ich wüßte aber jetzt auch nicht, wie es besser wäre...;-)
    Gruß von Silke

    Bernhard Kletzenbauer, 29.10.2007 um 18:19 Uhr
    Seufz, diesmal war ich zu schnell, Silke. Am nächsten Tag hatte ich mich noch mal für 2 Stunden drangesetzt und das Bild verbessert. Das kann ich aber erst in einer Woche hochladen. :(
    Die Löcher für die Hufeisen-Nägel sind dann aber wirklich Löcher, durch die das FC-Grau zu sehen ist.

    Sascha Becher, 29.10.2007 um 20:14 Uhr
    Die Bildidee ist sehr gut - Rahmen und Motiv ergänzen
    sich zum Kunstwerk. Für einen Reload wünschte ich
    mir aber: mehr Bildschärfe, keinen äußeren Rand und
    das Hufeisen sollte auf dem Steinboden genau aufliegen.
    Das ist sicher nicht einfach. Ich habe eine ähnliche
    Rahmengestaltung deshalb in der Schublade gelassen.
    Gruß, Sascha

    Bernhard Kletzenbauer, 29.10.2007 um 20:39 Uhr
    Hallo Sascha, die aufgezählen Punkte wünsche ich mir auch. ;-)
    Auf alle Fälle gibt es keinen äußeren Rand, den das verd@##$~ Exportieren-Programm fabriziert hat. Schärfe geht vielleicht auch noch mehr. Aber das Aufliegen auf dem Boden habe ich nach langer Herumschieberei aufgegeben. Es entsteht nämlich an einer anderen Ecke ein SFK, wenn der Boden gut in die liegende Hufeisenkontur paßt. Und komplett umbasteln werde ich den Rahmen nicht mehr.
    edit:
    Hier mal eine Vorabversion mit Rohzustand:
    http://img136.imageshack.us/img136/6866/fury2bp6.jpg

    Sascha Becher, 30.10.2007 um 9:41 Uhr
    Da scheint es einen leichten Höhenfehler im Foto zu geben.
    Schicke mal die Auto-Justage über das unbearbeitete
    Originalbild, am besten mehrmals.
    Gruß, Sascha

    Bernhard Kletzenbauer, 30.10.2007 um 18:22 Uhr
    Gut gesehen Sascha. Das rechte Bild ist wenige Prozente kleiner als das Linke. Ja, beim Cha-Cha am Grundstückzaun kann mal ein Höhenfehler und Winkelfehler reinrutschen. Ich lasse nicht automatisch justieren, sondern will sehen, was ich manipuliere. Das wird alles von Hand erledigt. Ich bin schon am Ändern.

    Sascha Becher, 30.10.2007 um 20:52 Uhr
    Das ist jetzt nicht Dein Ernst!

    Bernhard Kletzenbauer, 30.10.2007 um 23:37 Uhr
    Oh doch. Ich bin so gut wie fertig. Am Sonntag kommt ein Reload.