3.100 19

Antje-B. P.


Premium (World), Lichtenstein

"Futter fassen"

Aufnahme am 14.7.23 im Garten am Wiesenrand

Comentarios 19

  • Heinrich Vianden Fotografie 17/07/2023 10:13

    Hallo Antje,
    ein tolles Bild!
    LG
    Heinrich
  • detlef h 16/07/2023 14:32

    ihn hast du aber super schön erwischt
    gruß detlef
  • Günter Roland 16/07/2023 10:07

    Wunderschönes Makro. Farben, Schärfe und Bildgestaltung gefallen mir. 
    Liebe Sonntags-Grüße, Günter
  • Dieter Golland 16/07/2023 0:22

    Sehr schöne Makroarbeit.
    Gruß Dieter
  • Tante Mizzi 16/07/2023 0:13

    Eine klasse Aufnahme von dem hübschen Schmetterling !!!
    Ich wünsche Dir einen schönen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Mizzi
  • steffenriedel 15/07/2023 20:52

    Eine schön anzusehende Aufnahme.
    Mit freundlichen Grüßen Steffen
    • Antje-B. P. 16/07/2023 9:34

      Vielen Dank, lieber Steffen. Liebe Grüße zurück und einen schönen Sonntag.
      lg Antje
  • Vitória Castelo Santos 15/07/2023 16:25

    PRIMA MAKRO***
  • Paul Michael P. 15/07/2023 13:36

    Klasse erwischt beim Futtern
    lgmicha
  • Karl-Heinz Klein 15/07/2023 11:23

    stark...diesen Falter habe ich auch in meinem Archiv aber seither nicht mehr gesehen..klasse dass er bei dir war und du ihn so toll hast aufnehmen können...so von oben in voller Größe - ist ein sehr schöner Edelfalter...aber größer als 24x36mm von daher nichts für ein Makro... Makro wäre der Maßstab 1:1 - die natürliche Größe des Falters, hier nimmt der Falter nicht mal die Hälfte vom Bild ein....dürfte ein Kaisermantel sein - Perlmuttfalter und Kaisermantel gehören zur gleichen Familie und sind kaum zu unterscheiden...auch wenn man googelt nicht...außer man legt den Falter auf den Rücken ...:-)
    liebe Grüße
    Karl-Heinz
    • Die Mohnblumen 15/07/2023 13:18

      Interessant ist auch die Aussage von Karl-Heinz Klein, dass es keine Fotografen mehr in der fc gibt. Würde ich von mir auch nicht behaupten, Fotograf zu sein.
      Sind wir halt Knipser, na und? Macht aber Spass. :-)
      Und unsere Makros machen wir so, wie es uns gefällt, bis hin zum Crop.
      Allerdings habe ich auch festgestellt, dass es hier User gibt, die lange Kommentare schreiben, aber wenig darin aussagen.
    • Karl-Heinz Klein 15/07/2023 13:32

      da hast du völlig recht...Socialmedia eben, Floskeln schreiben...ich habe nix gegen das knipsen, Hauptsache es macht Spass...ich selbst bleibe aber bei der Fotografie, wobei die hier leider schon lange vorbei ist...ich sehe ja selbst was geschrieben wird...ja...klar...jeder macht es so wie es ihm gefällt ist immer so...tja...leider ist es auch oft so und das stelle ich auch fest...wenn man über das Floskel schreiben hinaus geht, wird man nicht mehr verstanden oder wenn man bei Fotos fototechnische Angaben macht, können viele damit nichts anfangen und bleiben weg...auch klar...ich habe kein Problem damit...mir reichen die Leute die kommen, meine Fotos anschauen und mir sagen, welche Fotos sie haben möchten...daran orientiere ich mich und daran, was ich mal in der Fotoschule gelernt habe damals...immerhin finanzierten mir Fotos meine Kameraausrüstungen und meine ehemalige Dienststelle profitiert heute noch mit Spendengelder davon.
    • Butterfly Peter 15/07/2023 14:16

      Es ist der Kleine Perlmuttfalter, Issoria lathonia,
      zur Bestimmung braucht man hier keine Unterseite, der charakteristische Flügelschnitt der Hinterflügel und die Punktverteilung sind eindeutig...
      https://lepiforum.org/wiki/page/Issoria_lathonia#Lebendfotos-Falter

      zum Vergleich
      https://lepiforum.org/wiki/page/Argynnis_paphia#Lebendfotos-Falter

      VG
      Peter
    • Antje-B. P. 16/07/2023 9:35

      Danke für die genau Bestimmung.
      Wünsche einen schönen Sonntag.
      lg Antje
  • Fotofan9 15/07/2023 11:05

    Ein tolles Makro von einem wunderschönen Schmetterling. LG Harald