Regresar a la lista
Futter für den Konverter #2

Futter für den Konverter #2

767 2

Jepessen


Premium (World), Sonsbeck

Futter für den Konverter #2

Im Konverter wird das Roheisen zu Stahl umgewandelt. Wofür diese große Kokille nun genau ist, müßte ein Eisenhüttenfachmann sagen.
Der auch verwendete Eisenschrott dient als wirkungsvolles Kühlmittel für die Schmelze die durch das Verbrennen des Kohlenstoffes im Roheisen immer heißer wird. Es sind sozusagen die Eiswürfel für das flüssige Eisen, da bei einer Änderung des Aggregatzustandes entweder Wärme frei wird oder gebraucht wird.

Eisen schmilzt bei 1535 °C und siedet bei 2750 °C

Futter für den Konverter
Futter für den Konverter
Jepessen


Futter für die Automobilindustrie
Futter für die Automobilindustrie
Jepessen


http://de.wikipedia.org/wiki/Aggregatzustand

Comentarios 2

  • Harald Finster 19/07/2011 21:40

    Niedliches Wägelchen. Ich dachte zunächst an ein Bild aus den 20er Jahren.
  • Guelff Guy 19/07/2011 20:26

    Gut erkannt und toll fotografiert. Hier muss man aber sehr vorsichtig sein denn Schrott ist nicht Schrott je nach Stahlqualität die hergestellt werden soll. Da gibt es schon sehr ausgereifte Prozeduren um die Suppe nicht zu versalzen.

Información

Sección
Carpeta Mythos Ruhrgebiet
Vistas 767
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A900
Objetivo 70-200mm F2.8 G
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/320
Distancia focal 200.0 mm
ISO 200