506 8

Futterzeit

und hier das bearbeitete Bild:

Futterzeit/2
Futterzeit/2
So-fia

Comentarios 8

  • So-fia 13/08/2012 13:41

    Habs jetzt mal zu bearbeiten versucht.
    Bin gespannt was ihr dazu meint :-)
    Grüßle So-fia
  • So-fia 01/08/2012 18:20

    Danke noch mal für all die tollen Tipps. Ich werde dann mal versuchen die Tipps umzusetzen.
    Hoffe es gelingt :) und ich kann euch ein gutes Ergebnis präsentieren.
    Grüßle
  • O.K.50 01/08/2012 13:39

    Anhand der Diskussion oben ist dem nicht mehr viel hinzuzufügen, außer, dass es ein lohnenswerter Ansatz ist.
    Ein Schnitt, wie Highme schon schreibt würde auch etwas von der Unruhe im Bild durch die vielen sich gegenseitig störenden Strukturen und Linien entfernen.

    Auch wenn du keine teure Software zum ´Bilder bearbeiten hast oder kaufen kannst/willst, gibt es mit "Paint.NET" ein für viele Bearbeitungen brauchbares, kostenloses Programm, dass auch mit Ebenen arbeiten kann. Für einfachere Zuschnitte oder Farb- und Tonwertkurven kann auch das ebenfalls kostenlose "IrfanView" dienen.

    VG
  • Mario Haase Fotos 31/07/2012 22:57

    Da hast Du ja von Highme schon sehr wertvolle Tipps erhalten, von denen so mancher (auch ich) noch `was lernen kann. Endlich mal Jemand, der weiß, wovon er schreibt.
    Auch was Highme zur Cam schreibt ist sehr treffend und ich finde auch das folgende Zitat sehr gut:...

    Helmut Newton im Restaurant:
    Der Koch: "Ihre Fotos gefallen mir, Sie haben bestimmt eine gute Kamera."
    Newton nach dem Essen: "Das Essen war vorzüglich - Sie haben bestimmt gute Töpfe."
    LG Mario
  • Highme 31/07/2012 17:29

    Gern geschehen. Freue mich immer wenn es eine Reaktion auf Kritik gibt, egal welcher Art, dann weiß man wenigstens das man die Zeit nicht komplett sinnlos verschwendet hat.

    Ich weiß ja nicht welche Bearbeitungssoftware du hast, aber eine TWK und GradKurven sollte sie zumindest haben, auch ein Schere um zu schneiden. Versuch es doch einfach mal, wie gesagt, der Trubel da in der Mitte mit den vielen unterschiedlichen Arten ist ja ziemlich selten und durchaus sehenswert, halt nur nicht so wie es jetzt ist.

    Zur Cam: Ein bekannter Fotograf hat mal gesagt "It`s not about your camera...usw." soll heißen, ob ein Foto gut ist oder eher nicht wird meistens von der Person am Auslöser bestimmt und nicht vom Equipment. Es gibt gerade hier in der HuD einige mit Kompaktkameras die machen teilweise atemberaubende Fotos mit den "Dingern", wobei ich dazu sagen muss das man auch sehr viel mit guten Bea-Kenntnissen herausholen kann, teilweise muss. Mein Rat an dich wäre deshalb: Lerne mit der Bearbeitungssoftware umzugehen, damit kannst du die Qualität deiner (guten) Fotos nochmal nahzu verdoppeln.
  • So-fia 31/07/2012 14:16

    Danke Highme für die hilfreiche Kritik!
    Näher hin hätte ich mit der Cam leider wirklich nicht können, sonst wäre das Bild komplett unscharf.
  • Highme 31/07/2012 13:32

    Leicht überbelichtet (evtl. Tonwertkorrektur, GradKurven), im Schärfebereich zu unscharf, zu weit weg vom Hauptmotiv. Geht mit der Cam aber vielleicht auch nicht anders. Schnitt bei dem Bildformat eher unvorteilhaft durch die Fast-Zentrierung des Hauptmotivs. Durch einen Crop und mit den oben bereits angesprochenen TWK/GK könnte es vielleicht noch was werden, das Motiv an sich ist ja ziemlich spannend mit Marienkäfer, Ameise und den Blattläusen.

Información

Sección
Vistas 506
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara KODAK EASYSHARE C713 ZOOM DIGITAL CAMERA
Objetivo ---
Diafragma 3.8
Tiempo de exposición 1/167
Distancia focal 11.6 mm
ISO 80