1.193 4

ganz unten...

Wie weit kann man in solch eine Kältekammer gehen?
Unheimlich, anziehend, unwiderstehlich...
Gletscher wollen nicht verstanden werden.

für die Realisten unter euch:
"Ogiven sind aufgrund ihrer konvexen Bogenform nach der Bogenform des gotischen Stilelementes der Ogive benannt. Sie bilden sich umgekehrt zu den Querspalten durch Compressive Flow. Dabei bewegen sich höherliegende Teile eines Gletschers schneller als tieferliegende, wodurch das Eis zusammengestaucht wird. Die Ogiven sind die dabei entstehenden Stauchwülste, welche damit eine Form des Druckabbaus im Eis sind. Diese Querelemente sind zunächst mehr oder weniger gerade und erhalten ihre typische Bogenform mit den gletscherabwärts weisenden Außenspitzen erst mit dem weiteren Fließen des Gletschers talabwärts." aus wikipedia

27.12.2008 Morteratsch-Gletscher, Schweiz, Engadin

Comentarios 4

  • Wolf. 09/01/2009 21:23

    ganz unten findet man immer das was einem runtergefallen ist, man muß sich nur danach bücken
  • Karl - M. Primbs 08/01/2009 19:39

    Herrliches Licht und noch besserer Farben. Ein für mich gelungenes Foto mit viel Reiz.
    LG
    Karl-M.
  • hbs 07/01/2009 22:42

    verwirrende Ausschnitt .. rein oder raus .. dieser Lichteinfall, das eisige Blau, die Enge ..
    sehr schon, diese Serie .. auch wenn ich mich wiederhole, das ist sehr fein, das.
  • einmal.ich 07/01/2009 18:25

    einfach einmalig eisig schön,lgC