Regresar a la lista
Geärgert habe ich mich im Nachhinein...

Geärgert habe ich mich im Nachhinein...

1.789 16

Geärgert habe ich mich im Nachhinein...

...dass ich mich von den vielen Touristen habe irritieren lassen und meine Fotoversuche nach einiger Zeit abgebrochen habe.
Früh morgens am 12. April besuchte ich die berühmte Pont du Gard in der Provence und war begeistert: Ganze Schwärme von Seglern und Schwalben bevölkerten die Luft. Ausgiebigst versuchte ich sie mit dem Fotoapparat einzufangen. Kein einfaches Unterfangen, denn über Kopf zu fotografieren strengt an. Der Autofokus ist zudem nicht so schnell wie die Segler, also üben, üben, üben...
Die erste Stunde klappte das ja auch ganz gut, hatte noch Lust und reichlich Geduld, aber dann setzte der Strom der Touristen ein. Ignorierte ich noch einige Zeit deren teils mitleidsvollen, teils irritierten und teils nur belustigten Blicke, war meine Leidensfähigkeit doch dann relativ schnell erschöpft. Fluchtartig verließ ich diese ornithologisch interessante Stelle- auf dem Rückzug noch mehrere Gruppen von Japanern auf deren Bitte hin mit ihren Apparaten fotografierend- in der Hoffnung, die Segler auch andernorts portraitieren zu können.
Eine Hoffnung die trog. Außer Mauerseglern begegneten mir keine Segler mehr in der Camargue- Begegnungen mit Fahl- und Alpenseglern wie an der Pont du Gard fanden nicht mehr statt.
Der abgebildete Alpensegler ist mit rund 23 cm Länge deutlich größer als unser Mauersegler (17 cm, Vogel des Jahres 2003). Er brütet in Südeuropa in Kolonien, auch in Städten. Berühmt für ihre Alpensegler ist die Stadt Freiburg, nur dort kommen diese Segler in Deutschland vor. Man kann sie an schönen Tagen an den Freiburger Kirchen beobachten. Der Alpensegler unterscheidet sich außer durch die Größe auch durch die weiße Unterseite, das braune Brustband und den etwas längeren Schwanz vom Mauersegler. Er ist auch schneller unterwegs als der Mauersegler.
Im nächsten Jahr hoffe ich dann auf weitere, schönere Bilder dieses Seglers.

Comentarios 16

  • Ch. Ho. 30/05/2003 22:32

    Hab mich heute auch an Schwalben probiert. Aber da muß man glaube ich schon ziemlich Ausdauer und auch Glück haben die sauber auf die Platte zu bekommen. Gesehen hab ich den wie viele andere noch nie.

    Gruß
    Christian
  • Hans-Wilhelm Grömping 30/05/2003 15:39

    @ Reinhard: Ist klar- natürlich liegt Freiburg nicht in den Alpen- sollte ein Witz für Günter sein.
    So wie Bergmolche nicht nur in den Bergen und Gebirgsstelzen nicht nur im Gebirge vorkommen, gibt es Alpenstrandläufer an der Nordseeküste und Alpensegler auch in Freiburg. Namen darf man also nicht immer allzu wörtlich nehmen. Das wollte ich Günter etwas flappsig mitteilen. Gruß Hawi
  • Reinhard Knapp 30/05/2003 15:33

    Hallo Leute,
    ich will ja nicht Klugscheissern, aber Freiburg im Breisgau liegt im Schwarzwald. Da ist man dann zwar schon ein gutes Stück näher an den Alpen als bei Euch im hohen Norden, aber mit den Alpen selbst hat das nichts zu tun.
    Es gibt dann noch ein Freiburg in der Schweiz. Das liegt aber dann im Jura. Mit Alpen wieder Fehlanzeige.
    Hat aber nichts mit dem eigentlichen Foto zu tun. Ist schon eine tolle Leistung solch einen schnellen Vogel im Sucher zu verfolgen und dann noch im richtigen Augenblick auf den Auslöser zu drücken.
    Gratuliere und Gruß
    Reinhard
  • IP Eyes 30/05/2003 14:48

    Jaja die lieben Touristen, smile. Ich liebe den Monat-St.-Michel in der Bretagne so sehr, aber den hat man auch niemals für sich allein.
    LG, Ina
  • Volker Munnes 29/05/2003 22:21

    Ein ,,vergrösserte" Schwalbe und wieder etwas dazugelernt ! ; - )))
    Guten Flug und schöne Sichten !!!

    vlG-------------------------------------------volker-
  • Giesbert Kühnle 29/05/2003 20:36

    Respekt!
    Gerade heute habe ich nach unseren Uferschwalben an Rügens Steilküste gesehen. Auf einer nahen Wiese jagen sie im Tiefflug nach Insekten. Ich hätte mich schon gefreut sie mal etwas länger im Sucher zu haben. Nach einem verschossenen Film hab ich es aufgegeben. Was da nacher später draufsein wird weiß ich eigentlich jetzt schon. Ein Bild unschärfer als das andere. Mit ner Digitalen hätte ich wohl noch mehr Versuche gemacht. Vielleicht sollte ich mich doch mal digitalisieren.
    Gruß Giesbert
  • Helga R. 29/05/2003 19:38

    Hoffentlich hat sich Dein Nacken wieder erholt. Trotzdem ein schöner Schnappschuß.
    Gruß Helga
  • Gottfried Sara 29/05/2003 18:30

    hallo HaWi !!!

    ich hätt es nicht mal versucht sie zu fotografieren
    erstens fehlt mir die erfahrung.
    zweitens ist meine ausrüstung nicht drauf ausgelegt
    (seit dem systemumstieg schon gar nicht)
    drittens fehlt mir leider die zeit
    und viertens sind die derart schnell das ich nur bewundern kann was du da festgehalten hast.

    gruß aus dem schwülen wienerwald

    gottfried
  • Sönke Morsch 29/05/2003 16:10

    den mal nur zu sehen wäre schon klasse !!!! gruß sönke
  • Monika Paar 29/05/2003 15:14

    kann mir vorstellen, dass viele neugierige touristen sehr störend wirken beim fotografieren - die kennen eben deine fantastischen bilder nicht, sonst hätten sie sich schnell verzogen, um dir platz zu geben!!!
    lg
    monika
  • FotoTomSG 29/05/2003 14:44

    HI Hawi,
    habe heute Morgen versucht trinkende Rauchschwalben zu fotografieren, BIn auch von vielen blöd angeguckt und auch mit Kommentaren versehen worden. Leider war die Ausbeute Null. Die sind einfach zu schnell. Wäre schon froh gewesen ein solches Bild hinzubekommen.

    Gruß
    Thomas
  • Günter Breuer 29/05/2003 12:55

    Hallo, Hawi,
    interessant eure Diskussionen über Alpensegler und wer wann wo trinkt, am Vatertag. Das hat mich jetzt ein bisschen animiert. Nach deinem tollen Alpensegler-Foto und sehr informativen Text (auch über Touristen!) lege ich jetzt erst einmal eine schöpferische Pause ein. Vielleicht kreuzt dabei ja ein interessantes Motiv meinen eingeschränkten Blickwinkel.
    Bis später, Günter
  • Günter Schneider 29/05/2003 12:44

    hawi: danke für deinen geographischen nachhilfeunterricht.
    ich hab in der schule anscheinend doch zu oft gepennt.
    ich dachte, die alpen wären weiter rechts unten...sozusagen...oder freiburg weiter oben links....
    na egal.
    ps: was meinst du, was ich hier vor dem pc tue ?
  • Hans-Wilhelm Grömping 29/05/2003 12:38

    @ Günter: In Freiburg bin ich schon desöfteren gewesen und habe die Segler beobachtet. Beim Fotografieren komme ich mir da aber ähnlich doof vor wie an der Pont du Gard- Massen von Menschen (außerdem hatte ich noch keine SLR und Versuche mit Dias wären mir zu teuer!).
    Zu deiner Frage: So weit ich weiß, liegt Freiburg in den Alpen, der Namenszusatz im Breisgau verweist auf die Breisgauer Gebirgskette! Gruß Hawi
    PS: Warum bist du nicht auf Achse, einen Trinken- muss man das heute nicht?
  • Günter Schneider 29/05/2003 12:32

    hmm... vielleicht solltest du dann besser mal nach freiburg reisen. vielleicht gibt's da ja noch den einen oder anderen, der mit dir auf die pirsch geht.

    liegt freiburg schon in den alpen ?