Regresar a la lista
Gefährliche Begegnung im heimischen Wald

Gefährliche Begegnung im heimischen Wald

731 2

andreasinKN


Premium (Pro), Konstanz

Comentarios 2

  • Nikola D. 25/08/2012 8:09

    Herrlich...die Aufnahme ist fantastisch.

    LG Nikola
  • Heike E. Müller 24/08/2012 19:02

    Tolles Foto einer Blindschleiche < Anguis fragilis Linnaeus|>.

    Dieses Tier ist vollkommen harmlos und niemand braucht sich
    vor ihr zu fürchen! ;-))

    Gemeinsam mit der Waldeidechse, Ringelnatter und Kreuzotter gehört die Blindschleiche zu den am weitesten nach Norden vordringenden Reptilien in Europa.

    Die Blindschleiche ist nahezu ganz Europa verbreitet und erreicht im Osten Westsibirien, den Kaukasus und im Süden den Nordwesten Afrika. Als Lebensraum werden vegetationsreiche, mäßig feuchte Biotope im Wald oder im direktem Umfeld bevorzugt. Sie ist auf Lichtungen, in Gärten, dort oft in Komposthaufen, sonst unter Steinen, Laub, Borke u.a. anzutreffen
    Die Blindschleiche ist tag- und dämmerungsaktiv. Sie ist ovovivipar und es werden 5 -26 Jungtiere abgesetzt. Als maximales Alter wurden in Gefangenschaft 45 Jahre erreicht.
    Die Nahrung der Bindschleiche besteht zu mehr als 90% aus Nacktschnecken und Regenwürmern. Vereinzelt werden Insekten und Spinnen gefressen.

    Dort, wo man diese Tiere antrifft, ist die Natur und das Gleichgewicht noch in Ordnung.

    Lieben Gruß
    // HEIKE \\

Información

Sección
Carpeta Natur
Vistas 731
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 450D
Objetivo Canon EF-S 18-55mm f/3.5-5.6 IS
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 55.0 mm
ISO 400