Regresar a la lista
Gemeine Binsenjungfer

Gemeine Binsenjungfer

401 4

Thorsten Seibel


Premium (Pro), Dillenburg

Gemeine Binsenjungfer

Ende Juni dieses Jahr konnte ich diese Teichjungfer fotografieren.

Ich hoffe die Bestimmung ist korrekt?

Comentarios 4

  • Thorsten Seibel 25/12/2014 15:39

    Vielen Dank, Hanns-Jürgen!
    Ich glaube jetzt auch das es eher eine Gemeine Binsenjungfer ist wie eine Weidenjungfer.
    Weibliche Teichjungfern sind wirklich nicht einfach zubestimmen, da hast du einfach mehr Erfahrung und Kenntnisse!
    VG Thorsten
  • hjr_odo 25/12/2014 10:13

    Hallo Thorsten,
    das ist eine wunderschöne Aufnahme. Weibliche Binsenjungfer ist klar. Die sind aber immer schwierig zu bestimmen. Da kommen 4 in Frage. Kleine Binsenjungfer: Da stimmt die Kopfzeichnung nicht. Gemeine Weidenjungfer: Sie hat immer helle Flügelmale. Die hier sind aber dunkel.
    Glänzende Binsenjunger: Jetzt wird es schwierig aus der Perspektive, aber eigentlich sollte der Legeapparat besser zu sehen sein.
    Gemeine Binsenjungfer, Lestes sponsa, ist mein Favorit.

    VG
    Hanns-Jürgen
  • Karl Böttger 24/12/2014 16:10

    Sieht sehr gut aus dein Makro und ich glaube deine Bestimmung ist richtig.
    LG Karl
  • NaturDahlhausen 24/12/2014 12:31

    Klasse Makro in bester BQ, sehr schön die Farben
    LG
    Sven

Información

Sección
Carpeta Libellen
Vistas 401
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D
Objetivo Sigma APO Macro 150mm f/2.8 EX DG HSM
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 320