Regresar a la lista
Gemeine Feldschwebfliege, Metasyrphus corollae

Gemeine Feldschwebfliege, Metasyrphus corollae

593 2

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Gemeine Feldschwebfliege, Metasyrphus corollae

Diesmal ein Bild von der Seite, auf dem man die zur Bestimmung der Schwebfliegen wichtige Stirn und die Beine sehen kann.
Die Kanadische Goldrute (solidago canadensis), auf der sie sitzt, breitet sich in Europa aus. Wie der Name sagt, stammt sie aus Nordamerika. Kaum ist sie im Garten aufgeblüht, hier seit eignen Tagen, sitzt sie voller Bienen, Wespen - und Schwebfliegen. Sie ist nicht nur eine Bienen-, sondern auch eine Augenweide.
Ihr sattes Gelb ist meine Lieblingsfarbe . . .
Die Farbe "Gelb" spielt auch bei Schwebfliegen eine besondere Rolle: sie bevorzugen sie bei Blüten und können daher auch mit ihr angelockt werden. Für Fangversuche gibt es deshalb die sogenannten Gelbfallen.

Garten Düsseldorf-Garath, 22.7.2012

Comentarios 2

Información

Sección
Carpeta Schwebfliegen
Vistas 593
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon PowerShot A630
Objetivo Unknown 7-29mm
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 7.3 mm
ISO 75