Regresar a la lista
Gemeine Schwefelporling (Laetiporus sulphureus)

Gemeine Schwefelporling (Laetiporus sulphureus)

469 11

IngoR


Premium (Pro)

Gemeine Schwefelporling (Laetiporus sulphureus)

In einem Kirschbaum.

Der Schwefelporling ist ein Parasit, der intensive Braunfäule verursacht und zum Absterben der befallenen Bäume führen kann. Die Stand- und Bruchfestigkeit befallener Bäume wird stark vermindert.

Junge, saftige Exemplare sind essbar und schmecken gegart nach Hühnchen. Das hat dem Pilz im englischen Sprachraum den Namen „Chicken of the Woods“ eingebracht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Gemeiner_Schwefelporling

Comentarios 11

  • Jutta Olbrich 13/10/2015 22:49

    Endlich ... :-) den habe ich auch schon gesehen, er war riesig und wunderschön.... und die Kamera war nicht dabei ... sehr interessant zu lesen, dass sie eßbar sind.
    LG Jutta
  • Pixel Bernd 12/10/2015 20:13

    Top der Schärfeverlauf und die schönen Farben.
    Ich bin total platt wie viele verschiedenste Pilze du findest.
    Lg Bernd
  • † Foto-Volker 12/10/2015 19:57

    du kennst dich ja gut mit pilzen aus!
    sehenswert, deine aufnahmen.
    v. g. volker
  • Hartmut Bethke 12/10/2015 17:25

    Hallo Ingo, eine wunderschöne gelbe Blüte im Wald zeigst du uns. Technisch sehr sauber umgesetzt, logisch ;-) Ich habe sie bisher noch nie probiert und werde es wohl auch nicht tun :-)
    LG Hartmut
  • Naturdoku Südwest Austria 12/10/2015 17:14

    Diese Farben sind schon faszinierend - und die Tiefenschärfe passt. Eine ganz feine Aufnahme, wie gewohnt! Wusste ich auch nicht, dass der jung essbar ist, schon wieder was dazugelernt.. Beste Grüße Joachim
  • Manfred Ruck 12/10/2015 12:04

    Wunderschön in herrlichem Kontrast zu seiner Umgebung uns gezeigt !

    Grüße Dich ,

    Manfred
  • Werner Weg 12/10/2015 11:28

    schöne gelbe Farbe...siht gut aus.

    Gruß
    Werner
  • Bernd28 12/10/2015 10:07

    Hallo Ingo,
    bei den Schwefelporlingen gefallen mir besonderst die verschiedenen Wuchsformen- mal Dachziegel-artig , mal sehen sie aus wie ein Schmetterling, usw.
    Du hast ihn in einer sehr schönen durchgehenden Schärfe auf den Sensor gebannt. Auch die Ausleuchtung, zwischen den einzelnen Schichten, hast Du bestens gemeistert.
    VG Bernd
  • BRIO 12/10/2015 10:00

    Hallo Ingo,
    ob Porling, Öhrling, Schüppling usw. Deine Fotos sind immer wieder faszinierend.
    VG Robert
  • Wolfgang Zeiselmair 12/10/2015 9:11

    Hallo Ingo,
    Parasit hin, Schmarotzer her, schön ist er allemal und die weiche Ausleuchtung ist Dir excellent gelungen.
    Servus
    Wolfgang
  • alfons klatt 12/10/2015 8:52

    hi ingo

    man sieht, die situation war nicht einfach zu meistern.
    aber, was macht man nicht alles für einen schönen großen -strauss-.
    (für mich etwas zu gelbstichig)

    gruß alfons+

Información

Sección
Carpeta Pilze
Vistas 469
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D7100
Objetivo AF-S VR Micro-Nikkor 105mm f/2.8G IF-ED
Diafragma 9
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 105.0 mm
ISO 400

Fotos favoritas públicas