Regresar a la lista
Gerührt, nicht geschüttelt !

Gerührt, nicht geschüttelt !

1.910 18

Frank Mühlberg


Premium (World), Frankfurt am Main

Gerührt, nicht geschüttelt !

Q: "Was ich noch sagen wollte 007. Ich habe in dieses Wägelchen ein paar nette kleine Extras eingebaut. Gehen Sie vorsichtig damit um!" -
Bond: "Sie kennen doch meine Fahrweise." -
Q: "Ja - Eben deswegen!"

Innenansicht
Innenansicht
Frank Mühlberg


Der Original James Bond Wagen aus den Filmen Goldfinger und Feuerball bei den Schloss Dyck Classic days.
Der Wagen soll demnächst versteigert werden.

Nummernschilder: Um Gegner zu irritieren konnte Bond das Kennzeichen mithilfe des Bordcomputers automatisch wechseln. Die Kennzeichen hatten eine Zulassung für Großbritannien, Schweiz und Frankreich.
Maschinengewehr: Unmittelbar hinter den Blinkern an der Front des Wagens befand sich an jeder Seite ein Maschinengewehr mit einem 0,3 Kaliber.
Radarschirm: In der Mitte des Armaturenbretts befand sich der Radarschirm, mit Ihm ließ sich die Positionen der Anderen orten.
Waffenkoffer: Unter dem Fahrersitz befand sich ein Koffer mit einer Handgranate, einem Wurfmesser, einer Automatikpistole mit Schalldämpfer und zu guter letzt ein demontiertes Gewehr mit Zielrohr, welches sich in kurzer Zeit zusammenstecken ließ.
Rotierende Reifenmesser: In der Mitte der Hinterräder befand sich ein ausfahrbares Reifenmesser, welches sich drehte. Somit konnte Bond einen anderes Auto zwingen notgedrungen zu halten, wegen defekter Reifen.
Stoßstange hinten: In einem der beiden Auspuffrohre baute Q einen Apparat ein, der Rauch erzeugte und den Verfolgern so die Sicht nahm. Ebenfalls befand sich eine Ölpumpe am Heck des Wagens, die die Straße glatt machte. Auf der anderen Seite des Hecks saß eine Nagelwurfmaschine. Die Nägel, bzw. Krähenfüsse ließen logischer Weise die Reifen der Gegner platzten.
Schusswand: Am Heck des Wagens ließ sich eine Wand in die Höhe ausfahren. Jene Schützte Bond vor Schüssen von hinten.
Schleudersitz: Der Beifahrersitz war zugleich ein Schleudersitz. Der Auslöser für den Sitz war am Schaltungshebel durch eine Klappe versteckt. Damit die abgeschossene Person nicht gegen die Wagendecke haut, löste sich ein Teil des Daches.
Kontrollcomputer: Der Computer zur Lenkung aller Waffen und Funktionen saß im Steuer. So konnte Bond alles bequem während der Fahrt regeln.

Technische Details:
Gewicht: 1460kg
Länge: 4,55m
Breite: 1,70m
Leistung: 405PS
Hubraum: 4000cm2
Höchstgeschwindigkeit: 235 km/h
Beschleunigung: 7,2s (0-100km/h)

Comentarios 18

  • ullifotografie 14/04/2015 13:12

    Mit allen Extras, um den Straßenverkehr zu trotzen.
    Schade, daß mein Auto diese Sonderausstattung nicht hat, aber gerne hätte.
    Feines Foto!
    LG

    Uli
  • Gerd Kever-Bielke 15/08/2010 13:17

    Da werden Erinnerungen wach.
    VG
    Gerd
  • Ralf Schmidt 14/08/2010 9:25

    Klasse Wagen, top Aufnahme, tolle Erklärung!
    Gruss, Ralf
  • Hans - Peter Vicha 13/08/2010 13:50

    Hallo , Frank ! Da hast Du ja einen Wagen vorgestellt den sich nur Hollywood einfallen lassen kann . Eine Super Erklärung dazu . Klasse . LG von Hans .
  • Dietmar Tschentke 13/08/2010 9:05

    Ein klassiker einfach zeitlos
  • Ryszard Basta 13/08/2010 8:43

    erstklassig fotografiert
    und beschrieben
  • HS-Photo 13/08/2010 6:05

    na unter 7-8-stellig geht da sicher nichts, oder? Es gibt sicher kaum eine bessere Geldanlage.

    LG HS

  • Ulli Pohl 13/08/2010 0:12

    was für ein teil:-)

    lg ulli
  • He Wa 12/08/2010 23:21

    Prima...Deine Anmerkung...Klasse
    vg. Heinz
  • FlugWerk 12/08/2010 22:45

    Ja, dass war noch von den ersten Filmen das Auto...das waren für mich auch die besten. LG Tina
  • Karl-Heinz Omet 12/08/2010 22:41

    edel :-)
    LG
    Karl-Heinz
  • Sven Abel.1979 12/08/2010 21:45

    Das Gimmick hinter den Blinkleuchten brauche ich auch! Anwendung immer dann, wenn der Vordermann zu langsam unterwegs ist! Also fast immer! ;-) Cooler Wagen, leider in einem mir nicht zugänglichen Bereich gewesen! Das umherdrücken auf der Schlossinsel wollte ich mir nicht geben...!


    Viele Grüße Sven
  • Jens Hansen 12/08/2010 20:57

    jepp, nehme ihn auch ohne den Schnick-Schnack. Leider habe ich aber keinen Mechaniker in der Familie, so dass ich mir einen Aston Martin nicht leisten kann..;-)) klasse Aufnahme!

    VG Jens
  • Veronika A. 12/08/2010 20:51

    Ein Kenner auf diesem Gebiet bist du. Ein beeindruckendes Auto.
    LG Veronika
  • Oliver Ertl 12/08/2010 20:46

    Englischer Automobilbau vom allerfeinsten !!

    Greetings

    Oliver