2.226 3

RDK


Premium (Basic), Hettenrodt

Gerupft

Welcher Vogel hier wohl sein Leben lassen musste? Und wer war der Täter? Schwierige Spurensuche.

Comentarios 3

RDK desea expresamente feedback constructivo para esta fotografía. Ayúdalo con consejos sobre la composición de la imagen, la técnica, el lenguaje de la imagen, etc. (Por favor, ¡ten en cuenta el código de conducta!).
  • Andreas E.S. 17/12/2023 20:25

    Diese Frage zu beantworten ist ganz schön schwierig. Der Täter war sicher ein Greifvogel, denn die Federn sind ausgerupft. Ein Beutegreifer wie Fuchs, Marder, Katze beißen die Federkiele ab. Die Federn des Opfers ähneln keinem mir bekannten Wildvogel; also scheint es ein Huhn gewesen zu sei. Dafür käme dann vor allem der Habicht infrage.. Analyse ohne Garantie.
    VG  Andreas
    • RDK 17/12/2023 22:07

      Lieber Andreas, vielen Dank für die vorzügliche Tatort-Analyse. An Greifvögeln gibt es in der Gegend Bussard, Falke und Sperber. Einen Habicht konnte nicht lokalisieren, was ihn aber aber nicht als Täter ausschließen muss. Zum Opfer: Der Tatort liegt an einem Feldweg, mehr als 3 km entfernt von der nächsten Ortschaft - also eher kein Huhn. Könnte es eine junge Taube gewesen sein?  Noch einen schönen Rest vom 3. Advent, VG  Ralf
    • Andreas E.S. 17/12/2023 23:35

      Da auf meinem Grundstück täglich Ringeltauben anzutreffen sind und natürlich ihre Federn verlieren kenne ich die Federn sehr genau. Ich treibe seit über 60 Jahren die Ornithologie als Hobby und kann keine Übereinstimmung mit einer Ringeltaube sehen. Möglicherweise ist eine Brieftaube  das Opfder gewesen.
      VG  Andreas

Información

Secciones
Vistas 2.226
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara PENTAX K-1 Mark II
Objetivo smc PENTAX-D FA 50mm F2.8 MACRO
Diafragma 4
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 50.0 mm
ISO 500

Le ha gustado a

Geo