Regresar a la lista
...Geschäfte entlang der Jalan Kajeng...

...Geschäfte entlang der Jalan Kajeng...

5.962 10

Benita Sittner


Premium (World), Grünberg

...Geschäfte entlang der Jalan Kajeng...

Die Anwohner der Jalan Kajeng in Ubud lebten bis 1996 an einer Straße, die noch unbefestigt und naturbelassen war. Besonders in der Regenzeit war die Straße kaum begeh- und befahrbar. In Bali ist es nicht so wie in Deutschland, wo jeder gleich die Obrigkeit bemüht, um auch noch die kleinsten Probleme beheben zu lassen. So war in Ubud 1996 Eigeninitiative angesagt. Man kam auf die geniale Idee, sich die Straße von Touristen und ansässigen Geschäftsleuten und Hotels "bezahlen" zu lassen. Unter dem Motto: "Besitze ein Stück von unserer Straße" konnten zahlungswillige Touristen und Einheimische Betonplatten kaufen. Mit diesen Platten wurde die rund ein Kilometer lange Straße dann innerhalb von zwei Jahren befestigt. Damit die "Eigentümer" von einem Stückchen Straße auch auf ihre Kosten kamen, wurden ihre Namen in den noch nassen Beton verewigt. 2009 wurde die Jalan Kajeng im unteren Bereich verbreitert und ausgebessert. Und wieder waren es die Touristen, die die Kosten dafür übernahmen. Es versteht sich von selbst, dass die balinesischen Straßenbauer ihre nicht leichte Arbeit unentgeltlich ausführten. Die Jalan Kajeng ist leicht zu finden. Sie führt rechts neben dem bekannten Café Lotus steil nach oben bis zu den sattgrünen Reisfeldern und Bambushainen. Entlang der Straße befinden sich viele kleinere, meist einfache Hotelanlagen und Homestays, Shops und Restaurants.

Comentarios 10

  • † Werner2106 06/03/2021 21:08

    Kann mich immer wieder auf's Neue begeistern von dieser Idee.
    Gruß Werner
  • Sabine Rogner 21/01/2021 9:22

    Kreativität ist in Asien oberstes Gebot. Klasse dokumentiert.

    vg Sabine
  • AnniNam 18/12/2020 21:03

    Sehr authentische street !
    LG Anneliese
  • Werner Sperl 18/12/2020 8:44

    +++!
  • Wolfgang Weninger 17/12/2020 18:18

    da ist sicher immer was los, wenn die Touristen kommen und man muss ja auch zuschlagen, wenn es so malerisch aussieht
    Servus, Wolfgang
  • MICHAEL stüben 17/12/2020 16:39

    Super Idee....

    plus Umsetzung .....dann

    Michael
  • Gerhard M. Eder 17/12/2020 15:28

    Entlang der Touristenpfade gibt es Touristenläden. Das ist überall auf der Welt so.
    LG Gerhard
  • Ralf Melchert 17/12/2020 12:34

    Klasse street
  • Rainer Klassmann 17/12/2020 12:24

    Es sind nicht nur Wiederverkäufer dort in den Strassen. Oft haben auch kleine Handwerksbetriebe dort ihre Läden. Die alle könnten solche Strassen kaum aus eigenen Mitteln finanzieren. Gut dass einige Touristen auch direkt solche Aktionen unterstützen.
    lg Rainer
  • Wolfgang Kaeding 17/12/2020 12:18

    Hallo Benita,
    überall Geschäfte, für uns ganz einfache Ausstattung, für die wichtig für den Lebensunterhalt und man bekommt meistens alles was man benötigt mit freundlicher Bedienung.
    Viele Grüße Wolfgang

Información

Secciones
Carpeta Bali
Vistas 5.962
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ1000
Objetivo ---
Diafragma 8
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 9.1 mm
ISO 400