Regresar a la lista
Gestern war ich das erstemal in der doch gar nicht so weit weg gelegenen Humanistenbibliothek

Gestern war ich das erstemal in der doch gar nicht so weit weg gelegenen Humanistenbibliothek

3.375 10

Gestern war ich das erstemal in der doch gar nicht so weit weg gelegenen Humanistenbibliothek

http://de.wikipedia.org/wiki/Humanistenbibliothek_in_Schlettstadt

Comentarios 10

  • Gerontolon Müllhaupt 05/08/2011 10:13

    @Karl: Ich will kein Buch, das mir ein Firmenchef mit einem Knopfdruck weglöschen kann.
    http://www.zeit.de/online/2009/30/amazon-kindle-orwell
  • Karl H 05/08/2011 0:15

    Aber so ein Kindle ist im Urlaub schon sehr praktisch! :-))
  • Gerontolon Müllhaupt 04/08/2011 23:29

    @alle: muss ich da jetzt Stellung beziehen, für oder gegen die alten Speichermedien, hier Bequemlichkeit, da die Langlebigkeit, mein träger Charakter drängt doch sehr auf die Seite des allgegenwärtigen Zugriffs, wie bei der Fotografie, ich schätze unendlich den Charme der analogen Fotografie, und knipse aber nur digital. Meine Liebe für Bücher ist aber immer noch groß genug, um bisher auf die Anschaffung eines elektronischen Readers, sagt man so? verzichtet zu haben.
  • Christine L 04/08/2011 16:29

    und zum thema buch...wer konnte sich damals ein buch leisten?....
    auch wenn unsere speichermedien eine ralative kurze lebensdauer haben...aber jeder kommt da ran.....
    ciao
    christine
  • Manfred Jochum 04/08/2011 11:50

    Nicht nur unsere Speichermedien, auch unsere Bücher werden das nicht schaffen. Die waren damals auf fantastischem Papier gedruckt, dass mühelos Jahrtausende überdauert, so sie denn nicht der Holzwurm zu fassen kriegt....
    Die heutigen dagegen mit dem chemiebehandelten Papier werden in 400 Jahren einfach zerfallen sein.
    Da möchte ich auch mal hin....
  • Gerd Frey 04/08/2011 11:49

    und hast gleich was zum lesen mitgenommen.
  • ruepix 04/08/2011 10:51

    Erstaunlich, wie diese Speichermedien die Jahrhunderte überdauern. Unsere DVDs werden das nicht schaffen.
    LG Detlef
    Für jeden, der mit der Handhabung eines Buch nicht mehr klarkommt:
    http://www.youtube.com/watch?v=5PgAEmvtG9U
  • Under.ground 04/08/2011 10:37

    Vor Vampiren brauchst Du Dich nicht fürchten.
    Das Buch wurde von Herr Knoblauch gedruckt .....
    :-)))

    vg
    Ralf
  • Gerontolon Müllhaupt 04/08/2011 9:42

    @Karl: ne, ich kann ja kein Latein, und diese Bücher hatten ja noch keinen Googletranslatorbutton.
  • Karl H 04/08/2011 9:37

    Und? Hast einen Kulturschock bekommen?