Wolfgang P94


Premium (Pro), Welt, Europa

Gewöhnliche Golddistel (Carlina vulgaris)...

...oder auch Gemeiner Eberwurz

Foto entstand gestern auf ausgiebiger Tour mit meiner Frau im botanischen Garten der Uni-Bochum. Für mich war das eine Entdeckung, bin dort noch nie gewesen und war schlicht begeistert, was für eine Pflanzenvielfalt...herrlich, dazu noch freier Eintritt!
Einziger Kritikpunkt: die Bestimmungsschildchen in den Beeten ließen sich leider nicht immer eindeutig einer Pflanze zuordnen, also daheim wieder Bestimmungbücher wälzen...;-)
http://www.boga.ruhr-uni-bochum.de/

Eberwurzen oder Golddisteln (Carlina) sind eine kalkliebende, distelartige Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Hüllblätter des Blütenstandes schließen oder öffnen sich in Abhängigkeit zu der aktuellen Luftfeuchtigkeit.
In Mitteleuropa sind zwei Arten verbreitet: die Silberdistel, auch Stengellose Eberwurz (Carlina acaulis) genannt, und die Golddistel, auch Gemeine Eberwurz (Carlina vulgaris) genannt.

Merkmale
Eberwurze sind einjährige bis ausdauernde Pflanzen mit distelartigem Aussehen. Sie besitzen einen kantigen Stängel. Die Laubblätter sind wechsel- oder grundständig, stachelig gezähnt. Sie sind lanzettlich mit unterseits erhabenen Adern.
Die körbchenförmigen Blütenstände weisen einen Durchmesser von zwei bis 13 Zentimetern. Sie stehen einzeln oder in doldigen Gesamtblütenständen, sitzend oder kurz gestielt. Die Hüllblätter stehen dachziegelartig in mehreren Reihen, die innerste ist trockenhäutig und starr, gelb oder silbergrau. Die Innenseite ist glänzend und verlängert und täuscht Zungenblüten vor. Bei feuchtem Wetter schließen sich die Hüllblätter. Der Körbchenboden ist flach und besitzt Spreublätter, manchmal auch Borsten. Die Pappushaare sind gefiedert. Die Blütenkörbe bestehen nur aus Röhrenblüten.
Hier der ganze Artikel: https://secure.wikimedia.org/wikipedia/de/wiki/Eberwurzen

Comentarios 24

  • Elke N. 18/08/2011 20:07

    Die sieht einfach spitzenmäßig aus, so eine hab ich vor ein paar Tagen auch gesehen.
    Deine Aufnahme ist toll, die Bestimmung dazu ebenfalls :-)
    Dein Ausflug hat sich echt gelohnt!
    lg Elke
  • Moorteufel 12/08/2011 22:10

    Wow....einfach nur genial. Toller Bildaufbau, klasse Schärfeverlauf, passende Farben....und ein harmonischer Rahmen dazu.
    Teuflische Grüße. :))
  • Patrick Heppenheimer 12/08/2011 20:02

    Wie akkurat sie die Flügel angelegt hat... beachtlich das man das Tierchen so klar und deutlich bestaunen kann!
  • Uwe Vollmann 10/08/2011 14:49

    Hallo Wolfgang, gerade die ganz einfachen Wildblumen ergeben häufig die besten Bilder und Deine "Gewöhnliche Golddistel" mit dem kleinen Besucher ist der beste Beweis dafür! Auch hier begeistert mich der ausgezeichnet gewählte Bildausschnitt, die fabelhaften Farben und die gekonnt eingesetzte Tiefenschärfe!
    LG Uwe
  • Tho Li 09/08/2011 21:52

    Für gewöhnlich sieht das aber ziemlich gut aus :-)

    LG, Thorsten
  • Helga Schumacher 09/08/2011 11:31

    Das sind die Interessanten.
    Eine sehr schöne Darstellung.

    LG helga
  • Jaffelrigg 09/08/2011 11:27

    Genau, in diesem Bild, finde ich, ist die Hummel der Blickpunkt. Schöne Arbeit!!!
    VG Jaffelrigg
  • Ute Hohmann 09/08/2011 10:50

    Klasse Aufnahme, toller Schärfeverlauf und herrliche Farben.... Klasse auch deine Info dazu, wie immer ;-)!
    lG Ute
  • Nobi H. aus E. 09/08/2011 8:14

    So gewöhnlich finde ich sie auch gar nicht.
    Sehr schön mit der Hummel dazu.
    Danke auch für die ausführliche Info dazu.
    Gruß
    Nobi
  • Petra K... 08/08/2011 23:49

    ... und die Hummel wirkt so plastisch, als käme sie gleich aus dem Monitor herausgeflogen!
    Gruß, Petra
  • Naturphotographie - Heike Lorbeer 08/08/2011 23:32

    Da hast du wohl dein neues Wirkungsgebiet gefunden :)
    Leider gibt es keinen bot. Garten in meiner Nähe.
    Deine Aufnahme finde ich wunderbar, da mich diese Disteln schon immer faszinieren. Ich finde sie einfach schön mit dem silbrigen Schimmer. Ganz toll finde ich die natürliche Ausstrahlung deine Aufnahme.
    LG Heike
  • Angela DS 08/08/2011 21:26

    wunderschön
    FAV !
    LG, Angela
  • Karla Riedmiller 08/08/2011 20:14

    ein Kunstwerk!!
    Superschön!
    vG karla
  • Wolfgang P94 08/08/2011 19:49

    @Ute: ja, komisch mit den Namen, mir gings da wie dir: ich fand sie auch außergewöhnlich schön!
    LG
    wolfgang
  • † Ute K. 08/08/2011 19:48

    Warum die in ihrem Namen 'gewöhnlich' trägt versteh ich nicht, ich find sie eher außergewöhnlich und nicht wie ne 0815 Distel :-)
    Sagt sich die Hummel wohl auch :-)
    lg, Ute