Regresar a la lista
"GIFTPFLANZE DES JAHRES 2006" - das Pfaffenhütchen oder auch Spindelstrauch

"GIFTPFLANZE DES JAHRES 2006" - das Pfaffenhütchen oder auch Spindelstrauch

393 5

Carl-Peter Herbolzheimer


Premium (World), Fürth in Bayern

"GIFTPFLANZE DES JAHRES 2006" - das Pfaffenhütchen oder auch Spindelstrauch

Da mir in Blitzesschnelle gleich 3 hilfreich mit der Findung der Art zur Seite standen und ich nochmals DANKSCHÖN sagen möchte, konnte ich auch nachlesen was über das Giftpflänzchen so in Wikipedia geschrieben wird.
Hier der Auszug aus Wikipedia:
Alle Pflanzenteile des gewöhnlichen Spindelstrauches sind giftig. Vor allem in den Samen befinden sich Steroidglykoside (Cardenolide), außerdem die Alkaloide Evonin, Koffein und Theobromin. Die Rinde enthält Bitterstoffe, Gerbstoffe und Phlobaphene, die Blätter auch Triterpene.

Der Verzehr von Samen führt zu Bauchschmerzen, Übelkeit, Erbrechen und Durchfall. Dabei kann es zu einer starken Reizung des Magen-Darm-Traktes kommen. Die Glykoside wirken außerdem auf die Herzmuskulatur. Auch Nierenschädigungen, Kreislaufkollaps, Benommenheit und Leberschwellungen gehören zu den Symptomen, die bei dem Verzehr der Früchte auftreten. Vergiftungen treten vor allem bei Kindern auf, die sich von den attraktiv aussehenden Früchten verführen lassen. Dabei kann es zu Leber- und Nierenschäden, je nach Schweregrad auch zum Tod kommen. In der Literatur finden sich unterschiedliche Angaben darüber, welche Dosis bereits tödlich wirkt. Alle Krankheitszeichen können noch 18 Stunden nach dem Verzehr der giftigen Pflanzenteile auftreten. Zu den Erste-Hilfe-Maßnahmen gehören das Auslösen von Erbrechen sowie die Verabreichung von Aktivkohle. Weitere Maßnahmen sind Magenspülungen, die Verabreichung von Mucilaginosa, um die Reizung des Magen-Darm-Traktes zu mindern, und Gabe von Barbituraten und Benzodiazepinen, um den Krämpfen entgegenzuwirken.

"ALSO ICH LANG DAS ZEUG LIEBER NICHT AN"

Comentarios 5

Información

Secciones
Carpeta ***Pflanzen
Vistas 393
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 7D Mark II
Objetivo 150-600mm F5-6.3 DG OS HSM | Contemporary 015
Diafragma 6.3
Tiempo de exposición 1/800
Distancia focal 600.0 mm
ISO 1250

Le ha gustado a