Regresar a la lista
Gigant in der Ferne

Gigant in der Ferne

915 9

André Schulze(DD)


Free Account, Dresden

Comentarios 9

  • D.R. Dark 15/05/2006 18:57

    @Mario: danke für die Info bezüglich der Reaktivierung der F60 in Reichwalde. Das ist ja mal eine gute Nachricht! Die Info "museal" hatte mir bei einem Besuch im jahre 2000 einer der dort beschäftigten Arbeiter gegeben. Den aktuellen Status kannte ich nicht (daher auch das '?').
    Gruss Harald
  • André Schulze(DD) 15/05/2006 10:04

    @ Mario: Bitte entschuldige meine geistige Umnachtung und den damit verbundenen Schreibfehler. KOmmt nich wieder vor. ;-)
    Gruß,

    André
  • Mario J. 15/05/2006 7:04

    Es ist definitiv Klettwitz, da die Tagebaue Nochten und Jänschwalde diese Perspektive auf die F 60 kaum haben können. Lieber Andre´, als einer, der mittendrin in der Lausitz wohnt, bin ich ein wenig angenegert, wenn Du als Dresdener diese wunderschöne Region mit "ß" schreibst.
    Ein Hinweis noch, auch an "D.R. Dark": Die als museal bezeichnete F60 im Tagebau Reichwalde wird 2007 bis 2010 reaktiviert, damit dieser Tagebau den Neubau-Kraftwerksblock 660 MW an meiner Arbeitsstätte in Boxberg versorgen wird.
    Trotzdem Anerkenneung noch an Andre´, gut gesehen und festgehalten.

    Gruß, Mario
  • D.R. Dark 14/05/2006 13:02

    @André: danke für die Angaben. Danach muss es die Brücke vom tagebau "Klettwitz" bei Lichterfelde sein.
    Gruss Harald
  • André Schulze(DD) 12/05/2006 21:20

    @ Harald: Also aufgenommen hab ich das Bild zur Gravelland-Rallye'06 an der WP 3/6. Das war bei Kostebrau, Nähe Schipkau.
    Da wir uns da mit dem Typ wohl völlig falsch verstanden haben kann ich Dir nun garnich sagen, was das für ein Typ is. Vielleicht kannst Du es ja an Hand meiner Angaben rausfinden.
    Gruß,

    André
  • D.R. Dark 12/05/2006 20:44

    Danke.
    Sorry, Missverständnis: mit F60 meinte ich die Abraumförderbrücke (F60 ist der Brückentyp.)
    Es gibt noch vier F60 in der Lausitz in
    - Lichterfelde (museal erhalten, vermutlich die auf diesem Bild)
    - Jänschwalde (in Betrieb)
    - Reichwalde (museal erhalten?)
    - Nochten (in Betrieb?)
    - Welzow Süd (in Betrieb?)
    http://www.hfinster.de/StahlArt2/archive-Lausitz-de.html
    Ausserdem ist in Cottbus noch eine 'kleinere' F34 aktiv.
    Gruss Harald
  • André Schulze(DD) 12/05/2006 18:00

    @Harald: Sorry hab mich da verschrieben, habe eine F55. Leider ist diese z.Z. defekt (Autofokus).
    Dieses Bild ist allerdings mit mit der Dimage Z6 entstanden (im Tagebau in der Laußitz)
    Und ich fand das Bäumchen im Vordegrund gerade auflockernd, sonst "fällt man so in die Tiefe"..
  • D.R. Dark 12/05/2006 15:22

    Etwas störend mit dem Baum im Vordergrund.
    Welche F60 ist das? Lichterfelde?
    Gruss Harald
  • Kathrin HH 12/05/2006 9:07

    karge Landschaft.
    Durchforstet und gut festgehalten.

    Gruß
    Kathirn