1.173 7

Stephanie Tabellion


Free Account, Spiesen-Elversberg

"Glasgarten"

Dies ist mein erstes selbst fotografiertes Bild! Nun lacht mich bitte nicht aus! Es wurde mit einer Revue DC 3320 aufgenommen. Aber ich finde das es sehr gut stimmung rüber bringt. Für Kreticken bin ich jederzeit offen aber bedenkt das ist wirklich mein erstes Bild normal verwackel ich jedes Bild *g*

-------------------------------------------------------------------------------

Glasgarten


Wie aus Wasser geformt - erstarrt
gesprungenes Lachen
Elfenstimmen eilen
zwischen den klaren Blüten
eisgleicher Äste
glashafter Bäume

Ob sie wohl Leben?
Sie werfen keine Schatten
nur gebrochene Bilder
sie fächern das Licht

Im Glasgarten verirrt sich die Zeit
und bleibt als Moment erhalten

Nur der Mond weist den Weg zum Morgen
erlaubt der Sonne einen neuen Tag
Im Glasgarten küßt der Mond das Licht

Nichts duftet
geschmacklos die Frucht
Wer genießt sie?
Schön...
Im Kristallglas
verirrt sich das Licht

Nur der Mond weist den Weg zum Morgen
erlaubt der Sonne einen neuen Tag
Im Glasgarten küßt der Mond das Licht

Die Blumen wirken spröde und starr
wem sollte ich diese Kälte schenken
die Leere zumuten
unmöglich sie zu pflücken
sie zerspringen in abertausend Splitter
winzige Kristalle
die im Fallen singen
den Atem der Elfen
begleiten
an jedes Ohr
das bereit ist
zu hören

Nur der Mond weist den Weg zum Morgen
erlaubt der Sonne einen neuen Tag
Im Glasgarten küßt der Mond das Licht
wie alles - klar - glatt - rein
wie alles - klar - glatt - rein

(Goethes Erben - Glasgarten)

Comentarios 7

  • Britta Lenarz 21/03/2006 14:38

    Hallo , kleines Teufelchen :-)

    Also ich finde das Bild bringt wunderbare Stimmung rüber ...ich wünsche mir schon fast den Winter zurück , Titel ist passend , sowie auch der "Glasgarten" Text!
    Na nachlesen ...lieber alles ausprobieren !!
    LG
    Britta
  • Dreamsharing 12/03/2006 12:06

    An der Kamera sollst du gar nichts anders einstellen, die Bilder in gross zu haben ist doch gut! Dann kannst du sie wenigstens anständig ausdrucken (lassen).
    Aber egal wie du verkleinerst, du hast die Möglichkeiten, nicht ganz so stark zu verkleinern. Ich denke, selbst in der Druckersoftware gibt es die Möglichkeit, das Bild auf eine bestimmte Pixelzahl zu reduzieren... ansonsten empfehle ich dir, einfach mal im Internet nachzusehen, es gibt Programme, die du sogar gratis bekommst, mit denen zumindest eine etwas genauere Einstellung von Pixelgrösse und Bildqualität möglich ist.
    Es ist einfach schade um das Bild, wenn du es nur so klein zeigst, die Zeit solltest du dir schon nehmen...
  • Stephanie Tabellion 11/03/2006 12:40

    aber natürlich *g* bis lang ist noch kein meister vom himmel gefallen und deswegen bin ich für solche tips immer offen und versuch sie umzusetzen
  • Stephanie Tabellion 11/03/2006 10:36

    @ Elen: Das Bild hat im Original 1603 x 1536 Pixel und die dpi Zahl weiß ich gerade nicht genau, bei dieser Kamera kann man sie auch nicht wirklich einstellen und ich hab es mit der Software von meinem Drucker bearbeitet *g*

    @ ChA: Ich weiß das ich eher vor die Kamera gehöre *g* aber danke für die Kretick und ich hab wirklich keine Zeit für nach zu lesen wie man es kleiner macht (vorallem momentan nicht) aber ich werd mich mal drann setzen und rum probieren vielleicht schaff ich es ja irgend wann noch :) aber heute bekommst nichts neues von mir zu sehn *g*

    Ich fand den Liedtext einfach nur passend für das Bild und darum hb ich ihn dazu geschrieben ;)
  • Dreamsharing 10/03/2006 23:06

    Wieviel dpi hat das Bild? Mehr als 72 brauchst du für die Darstellung an Computerbildschirmen nämlich nicht (mehr kann ein Bildschirm gar nicht anzeigen, die fressen dann nur Daten weg). Und in welchem Programm verkleinerst du?
  • Stephanie Tabellion 10/03/2006 10:56

    da ich noch nicht so gut im verkleinern bin *g* mußte ich es so klein machen wegen der limitierten KB zahl sorry
  • Dreamsharing 10/03/2006 10:55

    Titel passt sehr gut. Ich hätte es mir aber deutlich grösser gewünscht, so geht die Wirkung stark verloren.