1.248 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Glasschnecke II

Neben dem Schneckenhaus auf dem vorigen Bild fand ich diese Schnecke mit rudimentärem Gehäuse, in das sie sich wegen der Kleinheit desselben als erwachsenens Tier nicht zurückziehen kann.
Das "Haus" wird nur als entwicklungsgeschichtlicher Rest mit herumgetragen.
Ich denke, die Art ist Vitrinobrachium breve, die Kurze Glasschnecke - denn das nur einige Zentimeter entfernt liegende Gehäuse habe ich so bestimmt, nach Maßen, Vorkommen und Aussehen (Boschi: Schneckenfauna der Schweiz, die unmittelbar angrenzt).
Für unwahrscheinlich halte ich es, daß die noch lebende die Schnecke aus dem leeren Haus gefressen hat. Immerhin leben die Glasschnecken alle von anderen Weichtieren, z.B. Würmern oder eben Schnecken. Ob sie auch Angehörige derselben Art als Nahrung haben, weiß ich nicht ...
Fund: 12.2.2017, Göfis/Vorarlberg.

13.2.2017 f

Comentarios 3

  • Daniela Boehm 13/02/2017 22:03

    Das ist ja interessant. :0) LG dani
  • alicefairy 13/02/2017 14:46

    Fein gezeigt und Klasse Info dazu
    Lg Alice
  • Frank Moser 13/02/2017 11:43

    Bild und Info sind interessant, das Bild könnte in den dunklen Partien etwas heller sein, denn trotz der tadellosen Schärfe sind nur begrenzt Details erkennbar, auch finde ich den Bildschnitt etwas zu mittig.
    Genug gemosert.

    Gruß,
    Frank.

Información

Sección
Carpeta Schnecken/Muscheln
Vistas 1.248
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 100

Le ha gustado a

Fotos favoritas públicas