Regresar a la lista
Gleich wird´s heftig .....

Gleich wird´s heftig .....

1.704 8

Gleich wird´s heftig .....

... starten wir einmal meine neue Serie über die Nordsee....

Die Aufnahmen wurden alle auf der Nordseeinsel Norderney während unseres
letzten Urlaubs "geschossen".

Mit meinen Fotos werde ich versuchen die Nordsee so darzustellen, wie ich
sie empfinde.
Zu diesem Empfinden gehört das Gefühl für die schier unendliche Weite der
Landschaft und
die unendliche Höhe des Himmels. Es kann also sein, daß meine Fotos manchmal
nicht dem "goldenen Schnitt" entsprechen,
da man sonst diesem Himmel nicht gerecht werden kann.

Da ich mitlerweile mit einer neuen Kamera und einem anderen Film arbeite,
sind die Resultate total verschieden
von meinen früheren Aufnahmen, was die Belichtung und die Farbwiedergabe
anbetrifft.


Aufnahmen mit dem Tamron 28-200mm bei einer Brennweiten von 28mm müssen
etwas mit der Dersch-Software
korregiert werden ( Faktor -0.008 ).

Ich kann jetzt nur hoffen, daß Euch die Fotos gefallen.

Foto aufgenommen mit Canon EOS30 / Tamron 28-200mm auf Fuji Sensia.
Scan vom Dia mit Nikon LS-40

Comentarios 8

  • Dieter Cosler 02/11/2002 13:39

    @All,
    durch die Kritik vom Dieter Schumann habe ich mich veranlasst gesehen, den original-Scan von meinem Bild nochmals in die FC zu stellen. Ich versuche damit zu beweisen, daß es doch Material gibt, daß solche Kontraste zwischen den Wolken und dem hellen Lichtdreieck bewältigen kann.

    Das diese Version nicht durch Tonwert verändert worden ist, dürfte sich wohl von selbst verstehen.... zu diesen Menschen gehöre ich nicht.

    Das obrige Bild hatte vor dem Hochladen in die FC eine kleine minimale Tonwertkorrektur erfahren... und dies dürfte wohl zulässig sein.

    So.... ob Ihr es glaubt oder nicht, daß Dia sieht noch um Ecken besser aus .... selbst ein Nikon-Scanner hat irgendwo seine Grenzen....

    Gruss und in der Hoffnung, daß Dieter S. immer noch
    einen wohlwollenden Blick auf meine Bilder schmeisst.....

    Dieter




  • Jürg Bigler 01/11/2002 18:26

    Vermittelt das zu erwartende Sturmtief ausgezeichnet. Obwohl im hellen Bereich keine Zeichnung mehr vorhanden ist, empfinde ich es als natürlich, da wir in der Wirklichkeit auch nicht direkt in die Sonne blicken können, ohne geblendet zu werden. Warte gespannt, was weiter kommt.
    Gruss Jürg
  • Dieter Cosler 01/11/2002 12:15

    @Dieter,
    jetzt verstehe ich was Du meinst.
    Hmmm ...... und was mache ich jetzt?????

    .... ich würde einmal sagen, wir warten die anderen Bilder ab......
    Fest steht jedenfalls eines... ich habe die Kamera bei vielen Aufnahmen absichtlich gestresst .... Belichtung auf die Mitte des Bildes, und dann die volle Sonne in der linken oder rechten oberen Ecke des Fotos.... und für mein Empfinden sind die Fotos sehr gut geworden. Rücksicht hatte ich jedenfalls nicht genommen. Etweder es klappt, oder es klappt nicht.

    Schade das man noch keine Dias übers Internet verschicken kann **ggg

    Aber wie gesagt ... warten wir die nächsten Exemplare ab.

    Gruss
    Dieter
  • Dieter Schumann 01/11/2002 11:58

    das kein material der welt den kontrast zwischen den dunklen wolken und dem hellen lichtdreieck bewältigen kann ... sprich, das lichtdreieck ist mir zu 'weiß' - o.k.?
  • Dieter Cosler 01/11/2002 11:55

    @Dieter,
    wie bitte meinst Du das mit den Kontrasten??????

    Gruss und Dank
    Dieter
  • Dieter Schumann 01/11/2002 11:16

    dieter, der meister der dramatischen wolkenbilder ... schon beinahe eine endzeitstimmung! (allerdings mit kontrasten, die wahrscheinlich kein material der welt zu meistern vermag).

    gruß dieter
  • Stefan Negelmann 01/11/2002 10:58

    das wirkt schon fast irreal mystisch und schön...
    bist du trocken geblieben?

    Viele Grüsse
    Stefan