Regresar a la lista
Église Saint-Joseph 03

Église Saint-Joseph 03

3.274 8

Thomas Heinick


Premium (World), Erfurt

Église Saint-Joseph 03

1944 wurden große Teile des Stadtgebietes von Le Havre, der von deutschen Truppen besetzten Hafenstadt, von alliierten Flugzeugen fast vollständig zerstört. Kriegsende erfolgte der Wiederaufbau unter Federführung des visionären Architekten Auguste Perret, dem es gelang, der Stadt mit seiner außergewöhnlichen Betonarchitektur neues Leben einzuhauchen. Dabei setzte der Architekt auf klare Strukturen, gerade Linienführung und das Zusammenspiel von Licht und Raum. 2005 wurde die Innenstadt von Le Havre mit ihrer modernen Nachkriegsarchitektur von der UNESCO in die Liste des Weltkulturerbes aufgenommen.
Im Herzen des Stadtzentrums von Le Havre befindet sich die Auguste Perret geplante Pfarrkirche St. Joseph mit ihrem 106 m hohem, aus allen Richtungen sichtbaren, Turm. Dieser verschmilzt als laternenbekröntes Oktogon mit dem quadratisch angelegten Saalbau, der Schiff und Chor vereint. 1951 erfolgte die Grundsteinlegung 1951. Fertiggestellt wurde der Kirchenbau 1957, erst wenige Jahre nach dem Tod des Architekten. Die von der Malerin Marguerite Huré gefertigten 12.768 bunte Glasfenster bilden den warm wirkenden und leuchtenden Gegenpol zum rohen Beton Innern der Kirche.
In dem abgetrennten Raum im Hintergrund fand gerade eine Trauerfeier statt.

Comentarios 8

  • Herbert Rulf 28/09/2023 1:43

    Zu viele Linien und Flächen und zu viel Tiefenschärfe. Vielleicht zeigst du noch mal die Farbversion, vielleicht wird es da differenzierter.
    LG, Herbert
  • aposab1958 27/09/2023 21:55

    gut als Sw und gut in dem Licht
    auch ein sehr interessanter Innenraum
    da lenkt kein Prunk ab
    Lg Sabine
  • Vitória Castelo Santos 27/09/2023 18:02

    Ein großartiges Foto.
    LG Vitoria
  • Blula 27/09/2023 16:11

    Eindrucksvoll und in feinem Licht.
    Eine sehr gute Bildausrichtung und SW war hier sicher die richtige Wahl.
    LG Ursula
  • Tekla-Maria 27/09/2023 12:51

    eine schlicht gehaltene Kirche...so sollte es sein, ohne Prunk und Protz!
    LG Sonja
  • DieKrause 27/09/2023 12:38

    Sehr modern. Erinnert mich in der Schlichtheit und Geradlinigkeit an Bauhaus. LG Marlis
  • BluesTime 27/09/2023 11:30

    sw passt bestens
    lg
  • pwh 27/09/2023 7:14

    der ´innenraum scheint sehr nüchtern zu sein