4.068 13

Peter Smiarowski


Premium (World), Recklinghausen

Globus am Nordkap

Bild aufgenommen am 29.06.2005 um 07:27 Uhr.
Konica Minolta Dynax 7D, AF17-35mm /2,8-4 (D)

Das Nordkap ist ein steil aus dem Eismeer emporragendes Schieferplateau Kap auf der norwegischen Insel Magerøya oder Makkaravjo in der Sprache der Samen. Es liegt auf 71° (Grad), 10' (Minuten), 21" (Sekunden) nördlicher Breite, 2.100 km vom Nordpol entfernt und ist im Sommer einer der bedeutendsten norwegischen Anziehungspunkt für Touristen. Dementsprechend ist es mittlerweile ausgebaut: Ein Informationszentrum befindet sich auf dem Hochplateau, in dem neben Restaurants und Souvenirläden sogar Hochzeits-Kapellen für Christen und Buddhisten gebaut wurden. In den Sommermonaten wird für das Nordkap Eintritt verlangt. Im Sommer ist dort die Mitternachtssonne im Norden zu sehen.

Genau genommen ist das Nordkap - entgegen der weit verbreiteten Auffassung und den Behauptungen der Tourismusbranche - nicht der nördlichste Punkt Europas:

1) befindet sich das Nordkap nicht auf dem Festland, sondern auf einer diesem vorgelagerten Insel (der nördlichste Punkt des Festlandes ist die Landzunge Nordkinn;
2) auch auf der Insel Magerøya selbst befindet sich ein noch weiter nördlich gelegener Punkt, nämlich die westlich benachbarte Landzunge Knivskjellodden auf 71° 11' 08" (Grad/Minuten/Sekunden) nördlicher Breite, das unschwer zu Fuß zu erreichen ist (einige Stunden, mit Karte und Kompass). Bei klarem Wetter kann der Nordkapbesucher die Landzunge Knivskelodden links unten in der Brandung erspähen, wenn er oben auf der Nordkapklippe hinter dem Maschendrahtzaun steht.

http://de.wikipedia.org/wiki/Nordkap

Comentarios 13

  • Lanti 18/09/2009 21:29

    Bei uns war der Himmel ein wenig blauer.
    Vielleicht ein wenig kälter.
    Schönes Foto, da kommen wieder Erinnerungen hoch.

    Viele Grüße
    Lanti
  • Ralph Elsen 18/08/2007 1:37

    Ganz schönes Bild, mit dem Wetter hatte ich auch Glück.

    Ralph
  • Rene P1 02/11/2005 18:20

    Als ich am Nordkap war, war dort ein derartiger Nebel, dass garnichts! zu erkennen war, jetzt weiß ich Bescheid,
    Grüße RP
  • Manfred Lang 08/09/2005 20:27

    Da haben wir uns ja nur um eine Wocher verpasst! :-)))
    Herzliche Grüße
    Manfred
  • Zwecke 12/07/2005 14:28

    Da möchte ich schon auch einmal hin, aber die Strecke ist sicherlich sehr kurvenreich, leichter ist es mit dem Schiff :-)
    Tolles Doku mit interessanten Text. Gefällt mir super.
    LG Horst
  • Trautel R. 10/07/2005 18:49

    sehr gut in wort und bild präsentiert von dir.
    nur ganz kurz, so viele anmerkungen warten auf mich nach dem urlaub.
    lg trautel
  • Günther Müller (gm1) 09/07/2005 22:27

    Hier stand ich zweimal nachts um 0 Uhr im Juni und wartete auf die Sonne, - für einige kurze Augenblicke kam sie dann hinter den Wolken hervor. Da stürzten alle Knipser zu den Kameras ;-) Du hattest mit dem Wetter am Nordkap Glück.
    Gruß Günther
  • Andreas Bothe 08/07/2005 16:41

    Klasse, Peter

    Bisher sehr stimmungsvolle Bilder aus dem Norden und auch die Texte dazu sind informativ, interessant und nicht zu lang.

    Ich finds praktisch optimal...

    Gruß Andreas
  • PeterRo. 08/07/2005 8:22

    An deinen Bildern kann man nicht nur das Handwerk des Fotografieren erlernen, sondern auch Geografie. Du solltest in einer Schule unterrichten (falls du es noch nicht machst). Ich wette, dass deine Schüller dir gerne zuhören würden.

    Gruss,

    Peter R.
  • Paul Gardhoff 08/07/2005 6:06

    Interessante Landschaft und eine super Erklärung.
    LG Paul
  • Manuela R. 08/07/2005 0:22

    Das sieht gut aus. Wenn du unten schneidest, hast du noch mal ein ganz andere Wirkung.
    Gruß Manuela
  • Helmut Gerstenberg 07/07/2005 22:49

    Schließe mich an. Sehr schönes Bild mir super Erklärung.

    LG Helmut
  • Klaus Zeddel 07/07/2005 22:27

    Ist ja interessant, was Du da schreibst. Erst durch den Text gewinnt dieses Bild seine dokumentarische Bedeutung. Gut gemacht und perfekt präsentiert.
    LG Klaus