Regresar a la lista
... Glückstreffer ...... und Bitte um HILFE!!!

... Glückstreffer ...... und Bitte um HILFE!!!

538 22

Karla Riedmiller


Premium (World), Memmingen

... Glückstreffer ...... und Bitte um HILFE!!!

weiß nicht, ob die Sektion richtig ist ... wo bringt man die Schwärmer unter?? (Danke Olaf Herrig)


Daten: 1/2000
2.8
ISO 200
90 mm

Weiß jemand, weshalb der HG rauscht? Und wie kann man das verhindern?????????

Glückstreffer 2
Glückstreffer 2
Karla Riedmiller

Comentarios 22

  • Margret 31/05/2009 11:21

    is doch egal, was fürn Schwärmer, ich komme auch in´s Schwärmen, wenn ich dieses grandiose Foto anschaue, und weiß auch nicht zu welcher Sektion ich gehöre;-)
    lg.Margret
  • Peter Gerlach.. 31/05/2009 7:05

    Toll beim Landeanflug erwischt.
    Ein schönes Foto.
    LG Peter
  • Velten Feurich 31/05/2009 5:50

    Bei einem solchen schönen Flugbild ist die Diskussion über rauschen usw. meines Erachtes völlig überflüssig.
    Man handelt blitzschnell wenn man kann und hat für Einstellungen gar keine Zeit. Wenn Du hier mit Entrauschprogrammen rangeshst wird alles sehr weich, also so lassen und sich daran erfreuen. LG Velten
  • Corinna Lichtenberg 31/05/2009 0:38

    Wunderschönes Bild, rauschen ist mir vollkommen egal!
    LG Corinna
  • Ike B. 30/05/2009 23:58

    Das ist doch ein super Flugfoto!!! Und da rauscht doch nix...jedenfalls nichts, was nicht auch so ins Foto gehören würde.....ISO nicht höher als 100....passt immer außer bei ganz wenig Licht...;-)
    LG
    Ike
  • Waldi W. 30/05/2009 22:12

    ich finde das Farbrauschen muss hier genauso sein wie es ist
    sehr schöne Aufnahme
    lg waldi
  • Martin Lehmann Fotografie 30/05/2009 21:16

    Geniales Bild. Ich seh kein Rauschen.
    lg
    Martin
  • J.E. Zimosch 30/05/2009 20:10

    Am besten ISO 100 aber 200 soll eigentlich jede Kamera locker verkraften. Hast Du vielleicht nachgeschärft ?
    Gruß
    J.E.
  • Jutta Herbst 30/05/2009 18:42

    Das mit dem ISO-Wert stimmt, je höher der ist desto leichter rauscht es. Bei Tageslicht muss er ja auch gar nicht so hoch sein, nur bei Nachtaufnahmen muss man halt dann ein Stativ nehemn damit man eine längere Belichtungszeit wählen kann.Aber bei Deinem Bild ist fast kein Rauschen zu sehen, ich finde es sehr schön.
    LG Jutta
  • Beate Und Edmund Salomon 30/05/2009 17:47

    Wirklich ein herrlicher Treffer ist dir da gelungen. Dass Glück des Tüchtigen war eindeutig auf deiner Seite. Die Blüten liefern einen ganz vorzüglichen Kontrast zu dem zu dem schönen Flattermann.
    Gruß von Beate und Edmund
  • † Gerald Schreiber 30/05/2009 16:29

    Wer schaut schon ob da etwas rauscht. Dein kleiner Flieger ist doch viel interessanter. Ein wirklich feiner Treffer.
    Einen lieben Gruß
    Gerald
  • Manuela Lousberg 30/05/2009 16:19

    Schöne Flugstudie. : )
    Eine wunderschöne und farbenfrohe Aufnahme.
    Wo rauscht es denn ? Ich sehe nix.
    LG Manu
  • Olaf Herrig 30/05/2009 14:19

    Das Taubenschwänzchen hast Du sehr gut erwischt!
    Um Deine Frage nach der Sektion zu beantworten - ein Dickkopffalter ist es natürlich nicht! Das Taubenschwänzchen gehört zu den Schwärmern und damit zu den Nachtfaltern! Und dort bildet es die große Ausnahme weil es tagaktiv ist! :-)
    LG, Olaf.
  • Charly 30/05/2009 14:02

    Es rauscht doch fast garnicht. Das mit den ISO-Werten
    hat was, kommt aber immer auf die Kamera und die
    übrigen Einstellungen an. Das Zusammenspiel sozusagen.
    Ich knipse fast nur mit dem niedrigsten Wert, wenn es
    hell genug ist. Gratuliere zum Taubenschwänzchen!
    Das so zu erwischen, ist eine prima Leistung.
    LG charly
  • mobra 30/05/2009 13:45

    das ist wahrlich ein Glückstreffer, ganz fein hast Du den kleinen Kerl mit den wunderschönen Blüten erwischt.
    lg mobra