2.996 13

kristof.foto


Premium (Basic), Norderstedt

Glühender Blick

Ich mach mal weiter mit den Vogel-Portraits.. :)
Blässhuhn ganz nah. Die roten Augen sind schon klasse...

Schnee ist fast weggetaut und bei den Temperaturen ist das Gewässer auch bald wieder frei. Dann komm ich nicht mehr so nah ran. Sei den Blässis gegönnt, hattens eh stressig die letzte Zeit. :)

Comentarios 13

  • Günther Metzinger 17/02/2021 17:49

    Topnähe und damit detailreiche Schärfe. Guter, enger Schnitt.
    VG Günther M
  • Falkenfreund 17/02/2021 13:28

    Da ist aber einer am Glühen!! ;-)) Wenn die Blässe auch noch rot wird, dann
    musst du in Deckung gehen!! ;-) Klasse Details!! Gruß Micha
  • Burkhard Wysekal 17/02/2021 11:15

    Volle Brennweite  wieder. Auch  hier eine treffsichere Schärfe  und eine angenehme Freistellung....:-).
    LG, Burkhard
    • kristof.foto 17/02/2021 15:39

      Ja, irgendwie sind 95% meiner Aufnahmen bei 300mm.
      Erst war ich skeptisch beim 300f4 wegen der Unflexibelität, aber inzwischen denke ich statt des 100-400 drüber nach... Aber ist halt auch noch fast doppelt so teuer.
      VG Kristof
    • Burkhard Wysekal 17/02/2021 19:16

      Das 100-400 dauert  halt  noch. Ich hatte  mir mal die Daten von Deinem 75-300 er  angesehen. Da hatten einige Tester  bei 300 mm über  Schärfeeinbußen berichtet. Mag sein, dass  das   bei  weit entfernten Motiven so  ist. Bei  Deinen "Nahaufnahmen"  sehe  ich  keine  Probleme. Hast Du Erfahrungen mit Großlibellen  und Faltern  sammeln  können...?
      Dafür und  für Singvögel  wollte  ich  das  100-400 gern einsetzen.
      LG, Burkhard
    • kristof.foto 17/02/2021 20:11

      Bisher noch keine Erfahrungen mit Insekten gemacht, aber dafür soll es dieses Jahr hauptsächlich eingesetzt werden.
      Ich hab gelesen, dass es ein wenig ein Glücksspiel ist beim 75-300. Mal knackscharf, mal bei gleichen Bedingungen nicht. Aber persönlich ist mir das noch nicht aufgefallen. 

      Das 300f4 ist ja über jeden Zweifel erhaben. Und wenn ich jetzt merke, dass ich kaum den Zoom nutze und eh meist bei 300mm hänge, ist das halt wieder eine Option geworden. :) 
      VG Kristof
    • Burkhard Wysekal 17/02/2021 22:41

      Eine gewisse  Qualitätsstreuung wurde auch schon bei anderen Zoomobjektiven  registriert. Du scheinst da ein echt gutes Teil erwischt  zu  haben. Dann  bin ich mal auf Deine  künftigen Insektenaufnahmen gespannt.....:-)).
      LG, Burkhard
  • dadoxylon 17/02/2021 9:37

    Brilliant portraitiert +++
    Gruß Jens
  • Georg Lünemann 16/02/2021 21:45

    PS: Ja die Blässhühner hatten es in letzter Zeit nicht so leicht, waren sie doch für andere, wie z. B. Fischadler und Habicht durch die zugefroren Gewässer, oft ein leichter Fang. LG Schorsch
    • kristof.foto 17/02/2021 19:09

      Ich glaub die 2 Mäusebussarde im Park haben sie in Ruhe gelassen.. Standen auch immer alle zusammen rum. :)
      VG Kristof
  • Georg Lünemann 16/02/2021 21:42

    Ein superschönes Makroporträt, diese vielen Details und Feinheiten im Federkleid und dann der Blick und das gut abgelichtete Rot im Auge gefallen mir sehr gut. LG Schorsch
  • Norbert Kappenstein 16/02/2021 21:15

    Ein wunderbares Porträt vom Blässhuhn, sehr gut der Kontrastumfang.
    LG Norbert

Información

Secciones
Carpeta Vögel
Vistas 2.996
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara E-M5MarkIII
Objetivo OLYMPUS M.75-300mm F4.8-6.7 II
Diafragma 6.7
Tiempo de exposición 1/400
Distancia focal 300.0 mm
ISO 200

Fotos favoritas públicas