1.767 15

Roland Zumbühl


Premium (Complete), Arlesheim

Göschenen

Schon seit langem wollte ich den historischen Ort Göschenen
(Bau des Gotthard-Eisenbahntunnels 1872-1882) besuchen.
Die Sonne erreichte den Dorfkern erst nach 11 Uhr,
da das Dorf eingezwängt zwischen hohen Felsen
etwas erhöht unten im Tal an der Reuss liegt.
Ort: Göschenen (Kanton Uri)
Datum: 04.10.16

Comentarios 15

  • Robi Fernandez 16/10/2016 16:42

    @Roland: Vielen Dank für die Info
    LG Robi
  • Roland Zumbühl 14/10/2016 13:45

    @ Robi: Das Pferd gehört dem Hotel-Restaurant weisses Rössli, das seit Urzeiten zu Göschenen gehört. (Da ich das Bild als Quizbild eistellte, musste ich zuvor den Namenszug entfernen.)
  • Robi Fernandez 14/10/2016 9:29

    Nicht nur der Dorfkern ist wunderschön, auch die Vielfalt an Wanderrouten. Hier irritiert mich das grosse Pferd des Hotels. Erinnert mich irgendwie an Ferrari oder Ford Mustang Symbol. Vielleicht ist der Besitzer ein Autoliebhaber ;-))
    LG Robi
  • Hellmut Hubmann 14/10/2016 6:52

    Keine Regel ohne Ausnahme - der fehlende Himmel.
    Optimale Staffelung in Tiefe und Höhe.
  • Roland Zumbühl 08/10/2016 16:22

    @ Daniel: Der Himmel ist hier weit oben. Die Sonne mag zur Zeit nur noch wenige Stunden Göschenen bescheinen. Sie reist gerne in den Kanton Tessin.
  • Daniel 19 08/10/2016 14:06

    Da habe ich wohl einen Swiss- Quiz verpasst weil ich zwei Tage vorher, unweit von diesem Dorf in den Strassentunnel verschwunden bin. Untypisch musstest du den blauen Zumbühl- Himmel durch eine Felswand ersetzten, die Sonne hast du doch noch einfangen können. LG Daniel
  • claudia scheuber 06/10/2016 18:48

    lange nicht mehr gesehen, da hast du eine astreinen ausschnitt gewählt. lg.claudia
  • Robert Nöltner 06/10/2016 9:13

    Ich hätte es nicht gewusst, obwohl ich schon so oft daran vorbeigefahren bin, mit Auto und Zug.
    LG Robby
  • Roland Zumbühl 05/10/2016 17:37

    @ Arthur, Franz und Olaf: Wie auch immer Ihr zur Lösung gekommen seid, freue ich mich daran.
    @ Alle: Ich danke Euch für Eure Kommentare und Euer Interesse.
  • RMFoto 05/10/2016 15:44

    Ich kann mich nur zu Qualität der Aufnahme äußern, aber das ist nun wieder mehr als flüssig nämlich überflüssig!

    LG Roland
  • Olaf D. Hennig 05/10/2016 15:35

    Ich glaube, Du warst in Göschenen. Ich kenne mich zwar in der Schweiz nur wenig aus, bin aber beim Googeln ein "Fuchs".
    Gruß Olaf
  • Trübe-Linse 05/10/2016 14:05

    Wieder sehr idyllisch. Gegen die hohen Felswände hat selbst die Kirche keine Chance die Größte zu sein. Ich nenne es mal Rösselsprung wegen dem Pferdchen an der Wand. Gruß Mirko
  • Roland Zumbühl 05/10/2016 13:39

    @ Franz: Ein älterer, einheimischer Bauer dort hat mir vom Erdbeben erzählt, aber er habe nichts gespürt. Ich fotografiere selten mit Stativ, weil ich gerne beweglich bin ;-)

    @ Arthur: Die Geschichte dieses Dorfes G. ist interessant. So hat zum Beispiel der Posthalter und Gemeindepräsident im Jahre 1875 in seinem Haus auf einer Wohnfläche von 284 m² 64 Italiener beherbergt. Für drei Italiener gab es jeweils ein Bett ...
  • Franz Sklenak 05/10/2016 13:13

    Vor zwei Tagen hat dort oben die Erde gebebt. Wie ich sehe konntest Du Dein Stativ kurz vor dieser Erschütterung platzieren. Die Gebäude scheinen fast im Lot zu stehen;-)
    Eindrückliche Aufnahme.
    LG Franz
  • Arthur Baumgartner 05/10/2016 12:58

    Es bleibt zu hoffen, dass das Dorf G........, das durch die Nordportale von einem Eisenbahn- und Autobahntunnel berühmt wurde, mit dem neuen Basistunnel nicht ganz ins Abseits geschoben wird.
    VG Arthur