2.208 9

Klaus H..


Premium (World), Leverkusen

~ Goliathreiher ~

...im Kölner Zoo.

Der Goliathreiher (Ardea goliath) ist eine Vogelart aus der Familie der Reiher innerhalb der Ordnung der Schreitvögel (Ciconiiformes). Mit einer Höhe von 135 bis 150 Zentimetern ist er der größte rezente Reiher der Welt. Er jagt daher auch in tieferen Gewässern als die mit ihm verwandten Arten. Sein Verbreitungsgebiet ist heute überwiegend Afrika. Es scheint jedoch noch eine kleine Restpopulation in Südostasien zu bestehen.

Der Goliathreiher gilt als ein naher Verwandter der beiden asiatischen Arten Kaiser- und Rußreiher.

Der Goliathreiher erreicht eine Körpergröße von bis zu 150 Zentimetern. Er wiegt zwischen 4.300 und 4.468 Gramm. Der Kopf ist rötlich kastanienbraun und weist am Hinterkopf verlängerte Federn auf, die einen kleinen Schopf bilden. Der Schnabel ist sehr lang und dick. Der Oberschnabel ist schwärzlich, der Unterschnabel dagegen hornfarben. Das Kinn und die Kehle sind weiß und weisen schwarze Streifen auf, die sich den Hals hinunter bis auf die obere Brust erstrecken. Der Rücken und die Flügeldecken sind schiefergrau. Bei aufrecht stehenden Vögeln ist außerdem ein rotbrauner Schulterfleck zu sehen. Die weißen Federn der Oberbrust sind lanzettförmig verlängert und hängen über den rotbraunen Brustfleck herab. Die Beine sind sehr lang und von schwärzlicher Farbe.

Jungvögel gleichen den adulten Vögeln. Die kastanienbraunen Körperpartien sind bei ihnen jedoch noch etwas blasser.
Quelle: Wikipedia

Comentarios 9