Regresar a la lista
Goslar, St. Jacobi, Hochaltar

Goslar, St. Jacobi, Hochaltar

897 2

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Goslar, St. Jacobi, Hochaltar

Die Kirche wurde bereits im Jahre 1073 erstmals erwähnt und ist damit die älteste erhaltene und noch heute genutzte Kirche der Stadt.
Zu Beginn des 19. Jh. bekam die kleine katholische Gemeinde in Goslar eine eigene Kirche. Einrichtungsgegenstände kamen aus den aufgelösten Klöstern Riechenberg und Grauhof. Der Hochaltar stand einst im Augustiner-Chorherrenkloster Riechenberg.

Pieta
Pieta
Günter Mahrenholz

Comentarios 2

  • Günter Mahrenholz 11/10/2012 7:05

    @Martin und Trautel, ich hatte hier mit Besuchern zu "kämpfen", deshalb die vordere Aufnahmeposition, vielleicht sogar noch etwas mehr nach vorn. Gut wäre sicher eine höhere Aufnahmeposition gewesen, hätte dann allerdings auf die unterstützende Wirkung einer Bank verzichten müssen. Vom Original wurden unten nur die Kirchenbänke geschnitten.

    VG Günter
  • Trautel R. 11/10/2012 6:24

    als wir letztens in goslar waren, war st. jakobi nicht offen, aber ich müsste einmal nach früheren aufnahmen sehen.
    konntest du für diese aufnahme nicht etwas weiter weg gehen?
    bis auf das wenige abgeschnittene gefällt mir deine aufnahme in farbe und schärfe.
    lg trautel

Información

Sección
Carpeta Kirchen
Vistas 897
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D300
Objetivo AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED [II] or AF-S DX VR Zoom-Nikkor 18-200mm f/3.5-5.6G IF-ED
Diafragma 3.5
Tiempo de exposición 1/20
Distancia focal 18.0 mm
ISO 800