Regresar a la lista
Grabsteinvergleich

Grabsteinvergleich

2.583 12

Günter Mahrenholz


Premium (World), SBK an der Elbe

Grabsteinvergleich

In der Friedhofsmauer der Martin-Gallus-Kirche in MD-Fermersleben sind einige Grabsteine eingelassen.
Die beiden linken Aufnahmen sind losen Blättern entnommen, die wahrscheinlich einer Dehio-Veröffentlichung vor 1910 entstammen.
Die rechten Aufnahmen stammen von 2003. Deutlich ist der Vergang an den Steinen zu erkennen. Zum Schutz der Steine schuf man ca. 1995 eine Überdachung.
Der starke Vergang ist erst in den letzten Jahrzehnten eingetreten, denn Aufnahmen von ca. 1963 zeigen einen ähnlichen Zustand wie die obigen alten Aufnahmen.
Man hat übrigens mit der Restaurierung einiger Grabsteine begonnen.

https://de.wikipedia.org/wiki/Martin-Gallus-Kirche_(Magdeburg)#Friedhof_und_Grabsteine

Martin-Gallus-Kirche Magdeburg (2)
Martin-Gallus-Kirche Magdeburg (2)
Wolfram Schmidt

Comentarios 12

  • Trübe-Linse 31/01/2022 8:43

    Eine spannende Doku die durchaus den Anreiz schaffen sollte hier was zu tun.
    Gruß Mirko
  • Wolfram Schmidt 30/01/2022 23:05

    Die Epitaphien habe ich dort integriert in die Mauer auch gesehen, allerdings bei meinem Kurzbesuch nicht fotografiert.
    Sind das eigentlich Vorfahren von dir, Günter?
    LG Wolfram
    • Günter Mahrenholz 31/01/2022 8:34

      Die Personen für die Grabsteine sind keine direkten Vorfahren von mir, wir haben aber gemeinsame Vorfahren.

      VG Günter
    • Günter Mahrenholz 31/01/2022 10:19

      Hab noch einmal in meinen Unterlagen gesucht. Der eine Grabstein steht für Matthias M., nach meinen Unterlagen +1699, war ein Bruder meines direkten Vorfahren Heinrich M. +1722/23: Beider Vater war Bartholomäus M. +1681. Er hatte mit seiner Frau 10 Kinder 5,5. Es liegen hier 10 Generationen dazwischen.

      VG Günter
    • Wolfram Schmidt 31/01/2022 21:43

      Schön, wenn man das soweit zurückverfolgen kann.
      LG Wolfram
  • Klaus Degen 30/01/2022 22:01

    Ein guter Vergleich, bei dem die starken Veränderungen gut sichtbar werden...
    lg Klaus
  • Hartmut Evert 30/01/2022 20:05

    Ein beeindruckender Vergleich, sehr gut gezeigt.
    LG Hartmut
  • Frank-Dieter Peyer 30/01/2022 11:15

    Die Veränderung ist schon beachtlich. Leider
  • ugraf61 30/01/2022 11:02

    ist schon erstaunlich
    Gruß Uwe
  • WRJFoto 30/01/2022 11:01

    Wie Karla schreibt, der Zahn der Zeit hat hier schon kräftig genagt.
    Gute Gegenübergestellung.
    GL Wolf
  • Heiko Schulz 30/01/2022 10:04

    Interessante Dokumentation. Danke Günter.
    LG Heiko
  • Karla M.B. 30/01/2022 9:22

    Oha...ja, da hat der Zahn der Zeit heftig genagt...
    Eine sehr interessante Doku ist das.
    LG Karla