554 8

Heike Völker


Free Account, München

Grashüpfer

...allerdings hüpft der nicht, sondern fliegt.
Hat mich beim Fotografieren eines Schmetterlings besucht. Wollte wohl ein Foto.
3,4 Bilder gemacht, husch war er wieder weg.
EOS 30 (ohne D), 105mm Makro

Comentarios 8

  • Mar-Lüs Ortmann 07/02/2003 14:41

    Das ist ja eine zauberhafte Beleuchtung der Szenerie. Es gibt viele schöne Grashüpfermakros, aber dieses hier ist einzigartig v.a. wegen dem Licht.

    --
    Schöne Grüße
  • Heike Völker 09/06/2002 10:33

    @Günterr: bei diesem Motiv war auch nur einer der Versuche wirklich erfolgreich.
    Gruß, Heike.
  • Günter Ludewigs 09/06/2002 8:19

    Eine sehr schöne Aufnahme, besonders die Schärfe und das metallische Glänzen gefällt mir.
    Ich habe auch mal ein Heupferdchen auf die Film gebannt und kenne die Schwierigkeiten derartiger Aufnahmen.
    Gruß Günter
  • Detlef Menzel 30/08/2001 10:42

    Die linke Seite mit der Blüte im Hintergrund sollte beschnitten werden, damit der "Hüpfer" noch besser zur Geltung kommt.
  • Stefan Negelmann 26/07/2001 9:51

    also mir gefallen gerade die spiegelungen an dem Bild...er glänzt richtig schön metallisch.

    Kann es sein, daß die Farben aber etwas verfälscht sind? (Bin mir da immer etwas unsicher, da etwas farbschwach)

    Viele Grüße
    Stefan
  • Hans - Jörg Blackstein 25/07/2001 22:21

    Wieder was dazu gelernt :-) Jetzt brauch ich mich nicht zu wundern, daß der vor kurzem bei mir im Garten saß, und jetzt zu Dir geflogen ist :-)))
    Dein Foto ist Spitze, so gut hab ich es nicht hingekriegt :-( Gruß Hans
  • Lutz-Peter Hooge 25/07/2001 19:46

    Wobei die Makrostärke bei der D30 wohl nich so ausgeprägt sein dürfte, die hat AFAIK einen recht großen Chip, also eine nicht ganz so große Schärfentiefe.
    Würd trotzdem meine DC4800 sofort gegen so eine eintauschen *g*

    Achso, hübscher Hüpfer. Polfilter wär vielleicht nicht schlecht gewesen, um die Reflektionen etwas zu reduzieren, aber bei solchen Bildern hat man ja wohl meist keine Zeit den draufzuschrauben, oder das Licht reicht nicht (welche Blende?).
  • Heike Völker 25/07/2001 19:30

    @ Steffen: Die EOS 30 gibt es auch als digitale Kamera, dann als EOS D30. Mir ist aufgefallen, dass die meisten Makros mit Digital-Kameras aufgenommen wurden. Die scheinen auf dem Gebiet echt stark zu sein.
    Gruß, Heike.