Regresar a la lista
Graubinden Labkrautspanner

Graubinden Labkrautspanner

1.090 13

Maren Arndt


Premium (World), umzu ....

Graubinden Labkrautspanner

.. gestern an der Hamme...


... kann mir jemand bei der Bestimmung dieser beiden Falterchen weiterhelfen ?...

.. ich habe schon selber geforscht - aber sicher fündig bin ich nciht geworden...


... ein ganz dickes Danke schön - Maren ..

Comentarios 13

  • Ingrid S. 15/08/2011 18:04

    Schon klar, Graubinden Labkrautspanner. Ich verneige mich vor denen, die so was wissen!
    Aber richtig toll sieht er schon aus!
    LG Ingrid
  • Katrin Peters 15/08/2011 17:19

    Den heimischen Flattermann mag ich auch. Macht sich gut der Krümel auf der Blüte.
    :-)
    Gruß Katrin
  • Helga Sevecke 15/08/2011 12:23

    Macht sich auf der gelben Blüte sehr gut!
    Gruß Helga
  • Amadeo G'schichteverzeller 15/08/2011 11:06

    Den Augen nach, ist das ein Kameleon

    der GrossÄugige Hans

    UnbestimmteGrüsse
    Amadeo
  • Maren Arndt 15/08/2011 10:56

    Danke @ Monty - den Labkrauspanner habe ich schon inzwischen nachgeforscht und das ist er wohl.
    Aber das Eulchen - das war schwer.
    http://www.lepiforum.de/cgi-bin/lepiwiki.pl?Cerapteryx_Graminis
    Die Bilder im Lepiforum sehen so unterschiedlich aus - Aber - ich bin nun überzeugt - das war er.
    Danke schön ...
    Lg zurück
    Maren
  • Monty Erselius 15/08/2011 10:20

    Hallo Maren,
    also ich werfe mal Epirrhoe alternata und Cerapteryx graminis in die Runde;-)
    Eine schöne Woche wünsche ich Dir.
    v.g.
    monty
  • Maren Arndt 15/08/2011 8:50

    @ Katja - hier ein weiteres Bild des kleinen Falters, der nicht seine Flügeloberseite zeigen wollte.

    @ Claudia, Harry, Harald, Trude und Rainer - ich danke Euch Besucher und wüsnche eine schöne Woche.
    Viele Grüße
    Maren
  • R. Junker 14/08/2011 19:37

    ist auf jeden Fall sehr schön anzusehen.
    Hat sich ja richtig in Position gesetzt für dich.

    LG Rainer
  • † Trude S. 14/08/2011 18:43

    ich mach das Foto auch sehr gern mit Unkenntnis der hübschen Falter :-)
  • Ebert Harald 14/08/2011 18:10

    leider nicht,abe schön anzuschauen,VLG Harald
  • Katja B 14/08/2011 17:39

    Nein, keine Eule sondern eine Spannerart.
    vermutlich eine der Labkrautspanner. Ich komme später nochmal wieder und schaue mir das genauer an.

    Liebe Grüße
    Katja
  • Harry 14/08/2011 17:13

    Leider kenne ich den Namen der Falter auch nicht. Aber deine Aufnahme ist sehr gut geworden.

    LG Harry
  • Claudia Pelzer 14/08/2011 14:56

    Eine Eulenart vielleicht? Auf alle Fälle scheint das Falterchen schon weit rumgekommen zu sein. Es sieht schon recht abgeflogen aus.
    Die Aufnahme ist aber sehr schön. Für den Zustand des Falters kannst du ja schliesslich nichts.
    LG Claudia