Maria J.


Premium (World), Berlin

Graue Kruste ...

... oder vielleicht auch weiße Blattern ...?
Blei würde ich auch nicht ausschließen!

Comentarios 7

  • Brigitte Specht 28/08/2013 8:57

    ....auf jeden Fall hat es ein hübsches Muster ergeben...!
    L.G.Brigitte
  • Ulrich Kirschbaum 24/08/2013 18:05

    Näher ran wäre gut - noch besser aber wäre es, mit Chemie (Tüpfeltests) heranzugehen.
    Für mich ist das eine Krustenflechte aus der Gattung Ochrolechia (Bleiflechte - sic!) oder Pertusaria (Porenflechte).
    mfg Ulrich
  • Jörg Ossenbühl 24/08/2013 7:26

    ja, näher dran wäre besser...

    lg jörg
  • Maria J. 24/08/2013 6:51

    @ Danke Jörg!
    Ich glaube, sie ist nicht deutlich genug erkennbar,
    um genaueres sagen zu können ...
    LG Maria
  • Jörg Ossenbühl 24/08/2013 6:45

    eine Krustenflechte ist das, allerdings keine Skriptflechte
    evtl. sowas:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Porenflechten

    aber ich bin auch kein Experte

    lg jörg
  • Maria J. 23/08/2013 17:03

    @ Kurt,
    da ist flechtenmäßig so allerhand zu sehen!
    Leider sind sie nicht beschriftet
    ... und eine Schriftflechte (Graphis scripta)
    ist auch nur schwer auszumachen ...!
    Aber schön, dass diese Spruchtafel sich mitten zwischen die Flechten plaziert hat ... :-)
    und vielleicht kommt die Hilfe ja auch bald ... .-)
    LG Maria
  • Klaus Kieslich 23/08/2013 16:35

    Sind jedenfalls Flüsse erkennbar :-)
    Gruß Klaus