Regresar a la lista
Große Elbekurve zum letzten großen Hochwasser vom Königstein...

Große Elbekurve zum letzten großen Hochwasser vom Königstein...

6.294 12

Velten Feurich


Premium (World), Dohna

Große Elbekurve zum letzten großen Hochwasser vom Königstein...

...wobei es hier sowohl um das letzte schlimme Hochwasser als auch die große Elbekurve ging, deren Dokumentation in einem gestitchten Panorama schon einige Mühe vor allem bei der Aufnahme der Bilder macht.
Mit den neuen Möglichkeiten der FC zu einer größeren Darstellung, die mich gerade bei einer solchen Situation besonders interessiert haben, wurde das Panorame von 2013 aktuell neu mit Höhe 900 bearbeitet,
Zur Anschauung ist das Panorama komplett mit Höhe 500 unten noch mal angefügt.
An diesem herrlichen Spätfrühlingstag wollten wir mal etwas anderes als die hinter unserem Haus vorbeischießende Müglitz sehen, die 30 oder 40 cm unter der Oberkannte der seitlichen Mauern ihr Maximum in Dohna erreicht hatte.
Leider sah es für alle an der Elbe direkt wohnenden sehr schlimm aus, denn durch das Elbehochwasser konnten die Wassermassen aus den Nebenflüssen nicht mehr geordnet ablaufen, sondern stauten sich und liefen in die Breite.
Da ich etwas gegen den "Katastrophentourismus" in solchen schlimmen Lagen für die Betroffenen habe, wäre ich keinesfalls zum fotografieren an die Elbe gegangen, sondern habe im Königsteiner Tourismusbüro angefragt, deren Telefon noch ging, ob man auf die Festung fahren könnte ohne irgendjemanden zu behindern. Als diese Frage positiv beantwortet wurde und ich erklärte warum ich auf die Festung wollte, konnte ich gleich noch für das Tourismusbüro auf deren Bitte hin alle Bilder liefern, die ich dann anfertigen konnte.

Aufnahmeinformationen des Panorama:
Canon EOS 60 D
Canon EF 17-55 f.2.8 IS USM
8 HK-Aufnahmen
1/250
f.7.1
ISO 100
05.06. 2013 Frei Hand
12.26 Uhr
Weit über die Festungsmauer gelehnt
RAW/DPP/TIF/FE 11
Panoramastudio 3 pro
gestitcht in spärischer Projektion

Hier das komplette Panorama geringfügig länger, deshalb nur mit Höhe 500 Pixel:

Das komplette Panorama in spärischer Projektion gestitcht
Das komplette Panorama in spärischer Projektion gestitcht
Velten Feurich


Weitere Aufnahmen im Telebereich von der Stadt habe ich hier schon gezeigt. Gerade die Teleaufnahmen sind wohl auch gute Dokumente dieser Elbeflut, denn auf der Festung waren wir relativ allein...und die Betroffenen und Anwohner haben andere Sorgen in solche Situationen

Comentarios 12

  • Eifelpixel 18/04/2017 8:48

    Da wird der Fluß zum Feind
    Immer eine gute Zeit wünscht Joachim
  • Joachim Kretschmer 19/03/2017 14:00

    . . da sieht man gut, warum unsere Vorfahren nach 1845 die Eisenbahn-Strecke so hoch angelegt haben . . . klasse . . . Viele Grüße sendet Joachim.
  • Rosenzweig Toni 18/03/2017 16:44

    Eine Ausgezeichnete Bildqualität.
    Liebe Grüße aus Garmisch Partenkirchen
    Toni
  • Ursula Rieser 18/03/2017 12:38

    Ein beeindruckende Aufnahme die das Ausmass des Hochwassers zeigt.
    lg Ursula
  • Velten Feurich 18/03/2017 5:25

    An Ralf: man muß angesichts solcher Naturkatastrophen trotzdem zwei Dinge trennen. Auch bei Hochwasser bleibt die Einzigartigkeit solcher Flußläufe in besonderer Landschaft bestehen. Vor dem Elend der betroffenen nützt es auch keinem was , wenn man das ignoriert. Wir haben damals als selber im eigenen Grundstück in Köttewitz durch Wasserschäden des Grundwassers als leicht betroffene angesichts der Situation in Königstein ein zweites mal gespendet...und wie sensibel wir mit dem Thema umgegangen sind habe ich hinreichend beschrieben und das in großer Ausführlichkeit. Trotzdem bleibt diese Landschaft schön und solche Bilder solten auch dazu beitragen sich zukünftig immer besser zu überlegen wo man bauen kann und wo nicht... Velten
  • Lemberger 17/03/2017 19:48

    da sieht man die macht des wassers.
    der mensch ist machtlos dagegen.
    interessante ausnahme.
    lg mh
  • Wolfgang Föst 17/03/2017 19:38

    eine stelle die schon sehr beeindruckend zeigt was wasser so anrichten kann. wenn man den blick auf die wiese vor den Königstein lenkt denkt man mit keinen Gedanken was sich unten im tal anspielt, da sieht das dort oben so friedlich aus.
    hoffen wir das wir ein paar jahre mal wieder ruhe haben, obwohl vorhergesagt wird das die abstände dieser Katastrophen immer kürzer werden sollen.
    dir wünsche ich ein schönes Wochenende
    vg wolfgang
  • RMFoto 17/03/2017 18:17

    Ein Velten betreibt keinen Katastrophentourismus, da bin ich mir sicher, da ist er viel zu sensibel!
    Es ist die Dokumentation einer Katastrophe!
    Die Vergrößerung zeigt das Elend der Anwohner, welche im Normalfall in einem vermeintlichen Paradies leben, und wieder, wahrscheinlich ohne Versicherungsschutz abgesoffen sind !

    Die einzigre Kritik am Text....Es wird nicht "das letzte Hochwasser" gewesen sein....
    Leider....!

    LG Roland
  • Hanna B. 17/03/2017 17:11

    An dieses Hochwasser kann ich mich gar nicht mehr richtig erinnern…Mir ist nur das von 2002 "guter" Erinnerung geblieben. Zu dieser Zeit weilten wir gerade im Urlaub im Ötztal. Nur durch Zufall erfuhren wir von dieser Katastrophe, als ein Mann auf einer Alm mit seinen Kindern telefonierte und wir mitbekamen, dass es um eine eventuelle Evakuierung im Stadtteil Dresden-Laubegast ging. Da haben wir nachgefragt, denn wir hatten dort kein Radio, kein Fernsehen… Daraufhin haben wir uns die Bildzeitung gekauft. Zu Hause angekommen, hatte unser Sohn alle Zeitungsausschnitte gesammelt, und wir sahen noch im Fernsehen eine Aufzeichnung, auf der zu sehen war, wie die Weißeritz als "Fluss" durch den Hauptbahnhof strömte und diesen unter Wasser setzte…Ich war besonders betroffen, da Dresden meine Geburtsstadt ist.
    Dein Panorama finde ich sehr informativ und in einer hervorragenden Bildqualität, da es beeindruckend zeigt, was Hochwasser anrichten kann.
    LG von Hanna
  • Irene und Nadine 17/03/2017 12:41

    Eine schöne Aufnahme,tolles Pano!
    LG Irene und Nadine
  • ralf mann 17/03/2017 12:00

    Katastrophentourismus oder Sensationshascherei sind etwas ganz schlimmes und deshalb betrachte ich solche Bilder auch mit großem Vorbehalt. Was Königstein betrifft um so mehr, denn sie ist meine Geburtsstadt und da ist man besonders sensibel.
    Kann leider nicht verstehen, wie man diese Aufnahme als schön bezeichnen kann, sie wirkt höchstens erschütternd und zeigt, wie machtlos der Mensch diesen Unbilden gegenüber ist. Gruß Ralf
  • sARTorio anna-dora 17/03/2017 6:42

    Im Vollbildmodus ist das ein ganz eindrückliches Foto, Velten! Dein Foto begeistert mich von der Qualität her und auch die Information dazu finde ich interessant. Danke für dein imposantes Werk, das ich mir gerne als FAV mitnehme!
    Herzliche Grüsse aus Kandersteg. Anna-Dora