Nemorino


Premium (Complete)

Große Fließende H 1/2

Stahlskulptur von Norbert Kricke.

Ich experimentiere gerade mit dem Einsatz von einem Blitz. Im Makrobereich ist das für mich schon normal, abseits davon muß ich noch üben. Daher ist Kritik erwünscht (wie eigentlich immer).
Hier war der Blitz auf der Kamera.

Andere Version:

Große Fließende H 2/2
Große Fließende H 2/2
Nemorino

Comentarios 2

  • Dr.Störfilm 22/10/2017 13:44

    Bevor ich das mit dem Blitz gelesen habe , dachte ich : da kommt wohl gerade die Sonne raus, aber anscheinend steht sie schon so tief , dass der untere Sockel nicht angestrahlt wird. Eine schöne Lichtsituation an einem Herbsttag.
    Jetzt mit dem Wissen des Blitzes denke ich :
    O.K. , der Schattenwurf unten , kommt der vom Objektiv? Typisch für den kameraeigenen Blitz, aber du hast einen Aufsteckblitz , sagst du.
    Mmmh , ist dann der Lichtkegel des Blitzes zu gering? Stehst du zu nah am Objekt?
    Jetzt stört´s mich , im Bereich des Sockels.
    War es überhaupt deine Absicht , alles komplett auszuleuchten ?
    Der Blitz wirkt hier wie ein Spotlight , sehr begrenzt.
    Sogar die oberen Enden der Skulptur sind dunkel.
    • Nemorino 22/10/2017 14:38

      Alles richtig beobachtet. Ich hatte den Blitz extra so eingestellt, daß er wie ein Spot wirkt. Ich wollte, daß das Metall sich schön vom Hintergrund abhebt. Die Brennweite vom Objektiv war 10mm, die des Blitzes 85mm. Ich hätte den Blitzkopf etwas nach oben schwenken müssen oder die Brennweite noch größer machen.
      Hier hab ich es ähnlich gemacht, nur mit dem entfesselten Blitz. Da war die Brennweite sogar bei 200mm:
      Pallas Athene vor der Tonhalle Düsseldorf
      Pallas Athene vor der Tonhalle Düsseldorf
      Nemorino

Información

Sección
Carpeta Unsortiertes
Vistas 1.406
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 80D
Objetivo EF-S10-22mm f/3.5-4.5 USM
Diafragma 11
Tiempo de exposición 1/250
Distancia focal 10.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a