Regresar a la lista
Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen

Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen

424 10

Macro-Jones67


Premium (World), Sachsen / Oberlausitz

Große Goldschrecke (Chrysochraon dispar), Weibchen

Männchen und Weibchen sind so verschieden das man sie für verschiedene Arten halten könnte.
Diese Dame war gegenüber den Männchen sehr Kooperativ mit mir, naja wollte wohl auch Model werden.
Aufnahme vom 28.06.2012 in der Umgebung von Rietschen / Oberlausitz.

Comentarios 10

  • Silvana Eckert 04/07/2012 10:44

    die ist ja goldig! Eine feine Aufnahme, wie immer!
    L G Silvana
  • Otfried Dolich 01/07/2012 19:51

    Super fotografiert, diese Schärfe!
    Gruß
    Otfried
  • Karin und Lothar Brümmer 01/07/2012 15:25

    Wunderschönes Foto - Stillhalten das ist bei Schrecken sicher die Ausnahme .
    LG Karin und Lothar
  • sumie 01/07/2012 14:37

    superstarke Aufnahme!!
    LG Barbara
  • Wolfgang a.H 01/07/2012 9:24

    Hallo Mario

    Klasse diese Aufnahme, in allen Belangen.

    Gruß Wolfgang
  • Natur RB 30/06/2012 22:11

    Ein herrliches Foto der Art im schönen Licht. fein gemacht Mario !!!!!! Gruß reinhard
  • Holger Wiedemann 30/06/2012 20:26

    Und wieder ein Genuss!
    Kann es sein, dass Du nur Bilder einstellst die gelungen sind ;)
    Wie immer gefällt mir auch der Bildaufbau - einfach meisterhaft.
    Auf meinem Monitor kommt es etwas kontrastarm an...
    LG Holger
  • Marion R. 30/06/2012 20:10

    Eine klasse Aufnahme ! Schöne BQ !
    LG
    Marion
  • Nobodyelse75 30/06/2012 20:09

    Die Weibchen sind hier ja auch wesentlich größer als die Männchen. Deine Schrecke hast Du großartig abgelichtet. Sehr detailreich.
    Gruß Simone
  • Astrid Buschmann 30/06/2012 17:59

    Ein erstklassiges Makro von der kleinen Hüpferin, mit der Bestimmung der Hüpfer steh ich allerdings noch ganz ordentlich auf Kriegsfuß...
    LG Astrid

Información

Sección
Carpeta Heuschrecken
Vistas 424
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DSLR-A350
Objetivo ---
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/160
Distancia focal 90.0 mm
ISO 100