Regresar a la lista
Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)

Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)

1.213 3

Detmar K.


Free Account, T ü bingen

Großer Fuchs (Nymphalis polychloros)

Auf einer kleinen Brache an einem Hang direkt am Waldrand beobachte ich Jahr für Jahr meine ersten Große Füchse (Nymphalis polychloros). Reproduzieren tun sie sich auf kühlen Tallichtungen mitten im Wald, aber nach ihrer Überwinterung finden sie sich zunächst an den wärmeren Waldrändern auf Streuobstwiesen und Brachen ein, um maximal Sonne tanken zu können.
Zum Fotografieren blieben mir bei diesem Exemplar nur ein paar Minuten Zeit. Solange die Abendsonne noch auf dem trockenen Boden schien, schmiegte sich der Falter ans warme, trockene Gras. Kaum war die Sonne dabei, hinter einem Hügel zu verschwinden, suchte sich der Falter in fünf Meter Höhe ein Sonnenplätzchen auf einem Baustamm. Zum Schluss verschwand der Fuchs irgendwo ganz hoch in eine Baumkrone, wo er dann am nächsten Tag gleich von der Morgensonne beschienen wird. Dieses Verhalten ist typisch für den Großen Fuchs.

D7D + Minolta 100mm Makro

Comentarios 3

  • Thomas Goelzer 05/04/2005 21:49

    Interessante Dokumentation. Schön zu sehen, wie er sich an den Boden schmiegt.
    LiGrü Thomas
  • M.Gebel 22/03/2005 9:37

    Exakt das gleich Verhalten kenne ich auch vom Kaisermantel, der sich zwar nicht an den Boden schmiegt, aber gerne tief auf größeren Blättern der Brombeere. Wird es spät, geht er in Etappen bis in die Baumkronen um von der Morgensonne beschienen zu werden. Erst einmal habe ich einen Großen Fuchs beobachten dürfen...das sagt schon alles über seinen Bestand aus.-( Bis auf den Zitronenfalter und C-Falter ist es hier noch recht mau!
    Schöne Präsentation.:-)
    LiGrü
    Markus
  • ReNa Xos 22/03/2005 8:27

    da wär ich nun nicht drauf gekommen, dass jetzt schon bunte Schmetterlinge fliegen, bei uns tun sie das auch nicht, glaub ich ;-) Die genießen die ersten warmen Sonnenstrahlen mindestens so wie wir.
    Gruß Regine