Regresar a la lista
Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

2.175 13

Wolfg. Müller


Premium (Pro), Lenggries

Großes Ochsenauge (Maniola jurtina)

Es ist ein Weibchen

Ich dachte es sei ein Kleines Wiesenvögelchen (Coenonympha pamphilus)
Laut Butterfly Peter musste ich es korrigieren.

Comentarios 13

  • Garfield 78 22/08/2021 14:09

    Klasse fotografiert hast Du sie, ja, die verwechsele ich auch ganz gern mal mit dem kleinen Wiesenvögelchen!
    VLG Nicole
  • Eva-Maria Nehring 22/08/2021 14:08

    Ochsenaugen sind heuer auch reichlich unterwegs.
    Und überrascht war ich, als ich neulich ein Waldbrettspiel (vermute ich) sah. Ein Kämpfer, er hatte rechts nur noch einen halben Flügel.
     VG Eva

    Ein Kämpfer....
    Ein Kämpfer....
    Eva-Maria Nehring
  • Lemberger 21/08/2021 19:47

    sie gehören einfach zum sommer.
    lg mh
  • Vitória Castelo Santos 21/08/2021 16:14

    Starke Aufnahme,LG Vitoria
  • Dorothea Weckmann - Piper 21/08/2021 14:21

    Hach, das ist Sommer!!
    total schön!
    LG Dorothea
  • alicefairy 21/08/2021 12:53

    Gut erwischt das Ochsenauge
    Lg Alice
  • Reinhard L. 21/08/2021 12:34

    Das Ochsenauge am Klee ist auch ein schöner Anblick.
    LG Reinhard
  • Raymond Jost 21/08/2021 12:10

    Das große Ochsenzunge hast du sehr schön am Wiesenklee abgelichtet.
  • Nscho-tschi 7 21/08/2021 10:16

    Sehr schön fotografiert
    lg Rosi
  • Butterfly Peter 21/08/2021 10:08

    Hallo Wolfgang,

    Das ist das Große Ochsenauge, Maniola jurtina, ein Weibchen
    http://lepiforum.org/wiki/page/Maniola_jurtina

    VG
    Peter
    • Wolfg. Müller 21/08/2021 15:45

      Da muss ich mich leider wieder einmal geschlagen geben. Für mich sehen sie sich ähnlich, aber ich übersehe die Kleinigkeiten, die den Ausschlag geben. Trotzdem schäme ich mich nicht, bin doch kein Experte. Bin nur ein Falter-Liebling hier in der FC geworden.
      Heute habe ich wieder diverse Schmetterlinge sehen und fotografieren können. Meist waren es Bläulinge, da wird es wieder bei der Bestimmung für mich schwierig.
      Mir machen die Aufnahmen immer mehr Schwierigkeiten mit dem Bücken, Knieen, Hinhocken und so. Ein Nichts gegen deine Krankheit.
      Lieber Peter, ich wünsche dir noch ein schönes, soweit es geht, Wochenende und vielen Dank für deine Hilfe.   Gruß Wolfgang
    • Butterfly Peter 21/08/2021 15:54

      Bläulinge lassen sich übrigens über die Unterseite viel leichter bestimmen.
      Stell sie hier ein, ich helfe gerne weiter.
      VG
      Peter
    • Wolfg. Müller 21/08/2021 22:07

      Mach ich. Aber vorher kommen noch viele Falter, die ich schon
      lange auf "Lager" habe, auf die du auch ein Auge werfen musst.
      Gruß Wolfgang