Regresar a la lista
Großmutter und Enkelin

Großmutter und Enkelin

2.198 19

Thomas Reitzel


Premium (World), Fountain, RP

Großmutter und Enkelin

...zusammen auf großer Fahrt mit einer stilechten Eilzuggarnitur, die sogar einen der sagenumwobenen Heizwagen mitführt, wie sie früher bei Wagengarnituren gebraucht wurden, die entweder nicht elektrisch beheizt werden konnten, oder die wegen einer abweichenden Heizspannung auf den Strecken der DB nicht von der Ellok mit Heizstrom versorgt werden konnten.

Dies kam in den sechziger Jahren oft bei den sogenannten "Gastarbeiterzügen" vor, die zum Beispiel aus älteren Wagen der italienischen Staatsbahn FS gebildet waren und nicht über die deutsche Heizspannung verfügten. Also wurde ab und bis zum Grenzbahnhof Brenner ein solcher Heizwagen mitgeführt, der mit einem Heizer besetzt war, der sich um die mollige Wärme im Wagenzug zu bekümmern hatte.

Bei diesem frühherbstlichen Bild mit durchaus sommerlichen Temperaturen handelte es sich aber vermutlich nur um eine Leerüberführung...

38 3156(die Großmutter, erstes Baujahr 1908) und 23 032(die Enkelin, erstes Baujahr 1950) vor einem Eilzug auf der Strecke Neustadt an der Weinstraße - Landau(Pfalz) am 22.9.2009, aufgenommen vor Edesheim.

_______________________________________________________________________________

Comentarios 19

  • Finnie Kennedy 12/10/2009 23:18

    Ein sehr schönes Bild. Leider war ich nicht da fur das "double heading" - wie sagt Mann das auf Deutsch?
    LG Finnie
  • Hans Klotz 24/09/2009 21:05

    Top Aufnahme.
    Gruß Hans
  • Michael Biaesch 24/09/2009 19:13

    Hallo Thomas,

    schön das wir uns endlich mal getroffen haben :-))
    Haste da etwa ein wenig "geschummelt" ?
    Ansonsten gefällt mir dfas Bild ausgesprochen gut.

    LG

    Michael
  • Hanspeter Reschinger 24/09/2009 10:06

    Ich seit ja mit diesen Plandampftagen richtig beneideswert.

    LG
    H.P.
  • † Bickel Paul 23/09/2009 22:56

    Herrliche Aufbau vom Bild mit dem Hag vorn.
    Gruss Paul
  • Bernard Walker 23/09/2009 21:07

    Klasse Bild, schöner Aufbau.
    VG
    Bernard
  • CyranoPuschkin 23/09/2009 20:40

    Ich finde das Bild exakt so wie es ist SEHR gut !
    Der markante verwitterte Zaunpfosten nimmt genau die prominente Stelle ein die ihm zusteht;
    die eingezäunte "kurz gehaltene" Wiese möchte ich nicht missen - Büsche & Bäume im Hintergrund rechts ergeben eine wunderbare Bildbegrenzung ...
    ... ach ja;
    und dann war da auch noch ein Zug ... :
    Daß sowohl Loks samt Wagenmaterial - und selbst die Triebwerksstellung(en) - vom Feinsten sind, wurde ja schon geschrieben.
    Mir persönlich gefällt besonders die leichte Rauchwolke der P8 - die das ganze Bild schier zu einem perfekten Postkartenmotiv macht !
    Ganz im Sinne der seinerzeitigen Karten mit:
    "Ich komme bald !" - oder so ähnlich .....
  • FDL Bernsbach 23/09/2009 15:55

    Hallo Tom

    Ich hätte das Motiv rechts so beschnitten das der Zaun in der Ecke ausgelaufen wäre-hätte die beiden "Hauptdarsteller" stärker ins Bild gebracht. Glücksschuss, beide Loks mit 1A Stangenstellung!
    Perfekt.

    Grüsse Bernd
  • Flammang Michel 23/09/2009 14:16

    Sie super aus. Da wird man fast neidisch, nicht aufs Foto sondern dass man da nicht dabei war.
    mfg
    Misch
  • Weltensammler 22/09/2009 23:09

    Prima Bildaufbau! Die zu sehende schöne Zugkomposition ist trotz der nicht optimalen Seitenausleuchtung ein Genuss.
    VG vom Weltensammler
  • Stephan Schenk ( `Der Leitermann` ) 22/09/2009 22:30

    Eine grandiose Zugbildung, ich bin begeistert!!!
    ...abgesehen vom prima Motiv (welches ich morgen auch noch machen will!).
    Es sieht sehr echt nach früher aus - wesentlich auch durch die Art der Aufnahme! Toll!
    Grüße, Stephan
  • Klaus Kieslich 22/09/2009 21:23

    Bei diesem klasse Bild stimmt wirklich alles....erstaunt bin ich über die lange Einsatzzeit des Heizkesselwagens ,ist ja auch irgendwie logisch,denn die DB war ja früher weitgehenst elektrifiziert als die DDR-Reichsbahn.Bei uns versorgten ja die Dampfloks die Züge mit Wärme.Ganz dunkel kann ich mich noch an einen Kinowagen in den D-Zügen der DDR-Reichsbahn erinnern
    Gruß Klaus
  • StefanWetzel 22/09/2009 21:22

    Einfach schön komponiert, so dass es auch vor 50 Jahren hätte sein können .. der "abgesägte" Zug kaschiert auch die Horden Ausdemfenstergucker ;)
  • JN 2 22/09/2009 20:43

    Da hast Du ein richtig schönes (Und für diese Gegend eigentlich eher untypisches - Keine Weinreben im Bild) Motiv gefunden und optimal umgesetzt - Sehr schön!

    Da ich diese Stelle jetzt momentan auch nicht wirklich einordnen kann, würde mich mal noch der nächstgelegene Bahnhof bzw. die nächste Ortschaft interessieren.

    Grüße, Jens
  • Michael Calcada 22/09/2009 20:18

    Ein klasse Motiv das ich mir sehr gut in SW vorstellen könnte.
    Die erste P8 wurde aber schon 1906 gebaut. 2006 wurde in Bochum Dahlhausen der 100te Geburtstag gefeiert.

    Gruß Michael