Regresar a la lista
Großsteingrab Rickelmann 1

Großsteingrab Rickelmann 1

6.274 13

Oliver Jüntgen


Premium (World), Kaarst / NRW

Großsteingrab Rickelmann 1

Das mäßig gut erhaltene Großsteingrab Rickelmann 1 ist ein neolithisches Ganggrab vom Typ Emsländische Kammer mit der Sprockhoff-Nr. 894. Es entstand zwischen 3500 und 2800 v. Chr. als Megalithanlage der Trichterbecherkultur (TBK).
Die 12 × 2,4 m große Kammer mit den vier verbliebenen Decksteinen und die Reste des Hügels sind gut zu erkennen. Heute deutet nichts darauf hin, dass das Grab einmal eine Einfassung hatte. Ernst Sprockhoff (1892–1967) hatte noch drei Einfasssteine in seiner Skizze eingezeichnet. Die meisten Tragsteine sind in situ erhalten. Vom Hügel sind nur Spuren erhalten.Wikipedia

Comentarios 13

Información

Secciones
Carpeta Großsteingräber
Vistas 6.274
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara NIKON D750
Objetivo Tamron AF 16-300mm f/3.5-6.3 Di II VC PZD (B016)
Diafragma 5
Tiempo de exposición 1/80
Distancia focal 58.0 mm
ISO 400