Regresar a la lista
....Grünaderweißling....

....Grünaderweißling....

1.235 5

Marion Hörth


Premium (Pro), Limburg / Lahn

....Grünaderweißling....

....früher auch Rapsweißling genannt

Der Rapsweißling (Pieris napi) ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae). Er wird oft auch als Grünader-Weißling bezeichnet.
Der Rapsweißling ist ein mittelgroßer Falter mit einer Flügelspannweite von ca. 50 Millimetern[1], der zu den häufigsten Tagfalterarten zählt. Das Haupterkennungsmerkmal sind die grünlich beschuppten Adern auf den gelben Hinterflügelunterseiten. Die Unterseite des Vorderflügels ist weiß und verfärbt sich zur Spitze hin gelblich. Ebenso ist die Oberseite weiß und weist eine leichte graugrüne Äderung auf. Beim Männchen befindet sich hier ein ebenso gefärbter Fleck, beim Weibchen sind es derer zwei. Zu den Flügelspitzen färben sich die Vorderflügel hier dunkelgrau.[Zu den Futterpflanzen der Raupe gehören Schaumkrautarten (Cardamine) aber auch verschiedene Arten von Kresse wie Echte Brunnenkresse (Nasturtium officinale), Senfe (Sinapis) und Knoblauch (Allium sativum)

Comentarios 5

Información

Sección
Carpeta Schmetterlinge & Co
Vistas 1.235
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara ILCA-77M2
Objetivo 105mm F2.8
Diafragma 7.1
Tiempo de exposición 1/640
Distancia focal 105.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a