Regresar a la lista
Grüne Huschspinne

Grüne Huschspinne

2.004 8

Günther B.


Premium (World), Nähe Frankfurt

Grüne Huschspinne

Ich war zuerst wegen der hellen Farbe unsicher, ob es diese Spinnenart ist. Verwechselte sie mit einer jungen Gerandete Jagdspinne.
Die helle Farbe erklärt sich damit - sie war frisch geschlüpft. Eine leere Hülle hing weiter unten am Strauch.
Dank an Guido und an den Autor Heiko Bellmann - Autor vom Spinnenatlas (Kosmos).

Comentarios 8

  • Günter Eich 30/04/2009 11:34

    Da kommt richtig gut über, wie beweglich diese Spinne mit ihren acht Beinen doch ist. Schöne Aufnahme.
    Gruß Günter
  • Guido Gabriel 30/04/2009 9:21

    @ Günther: natürlich können Sie auch Heiko Bellmann anschreiben, aber im Grunde hab ich Ihnen den Namen geliefert, mit der Aussage, woran man sie eindeutig identifizieren kann. Es gibt ehrlich gesagt auch nix Vergleichbares in Deutschland. Wenn sie Bilder vergleichen, dann dürfen Sie natürlich auch nicht den Fehler machen, Männchen mit Weibchen zu vergleichen. Das käme dem gleich, wenn sie Äpfel mit Birnen vergleichen wollen. ;o)

    LG Guido
  • Ryszard Basta 30/04/2009 7:20

    praezise abgelichtet
    messerscharf ,super Mackro
  • Daniela Boehm 29/04/2009 23:47

    Uii die ist ja hell kenn ich nicht bisher..LG Dani
  • Marianne Schön 29/04/2009 23:28

    Sehr interessant diese helle Farbe die
    Spinne hast Du klasse aufgenommen.
    NG Marianne
  • Günther B. 29/04/2009 21:38

    @Guido - ich bin noch nicht so ganz überzeugt. In meinem Spinnenbuch hat die Huschspinne längere Beine.
    Vielleicht sollte ich den Autor anschreiben. Geht aber leider nicht schnell.
    LG Günther
  • Wilma Kauertz 29/04/2009 21:31

    Auf jeden Fall ein prächtiges Exemplar und dieses hervorragend auf die Platte gebannt...ein tolles Makro...!
    LG...Wilma
  • Guido Gabriel 29/04/2009 19:10

    Hallo Günther,

    nein, die gerandete Jagdspinne ist dies nicht.

    Diese Art verrät sich durch ihre markant weiß umrandeten Augen. Es handelt such um die Grüne Huschspinne (Micrommata virescens), der einzige Vertreter der Riesenkrabbenspinnen (Sparassidae) in Deutschland.

    LG Guido