Regresar a la lista
Grüne Krabbenspinne II

Grüne Krabbenspinne II

852 6

Jens Ritschel


Free Account, Haßfurt

Grüne Krabbenspinne II

Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata)
Grüne Krabbenspinne (Diaea dorsata)
Jens Ritschel


Mit List doch ohne Netz

Krabbenspinnen gehören zu den spannendsten Vertretern der Spinnen.
In Mitteleuropa gibt es ca. 40 verschiedene Arten Krabbenspinnen.
Sie bewegen sich auch mitunter wie Krabben seitwärts fort um einen geeigneten Platz zum Beutefang auf einer Pflanze zu erreichen.
Dort sind sie oft gut getarnt und kaum zu erkennen.
Falls sich ein Insekt auf Nahrungssuche auf der Blüte nieder lässt, greift die Spinne blitzschnell zu und betäubt die Beute mit einem Biss.
Das Spinnengift führt zur sofortigen Lähmung des Opfers, so ist es den kleinen Spinnen auch möglich bis zu dreimal größere Honigbienen zu überwältigen.
Einige Arten können sich sogar, ähnlich wie ein Chamäleon, dem Untergrund farblich anpassen.
Krabbenspinnen lauern oft bewegungslos auf Blüten mit ausgebreiteten Vorderbeinen auf Beute, in dieser Stellung sehen sie wie kleine Krabben aus, wodurch sie ihren Namen erhielten.

Comentarios 6

  • Jens Ritschel 13/06/2009 17:48

    @ Rico:
    ... hat sie, und wenn du dir das andere Bild der Krabbenspinne anschaust,
    siehst du, das sie hinter den vorderen vier Augen nochmal vier hat.

    Gruß Jens
  • ___r_i_c_o_l_a___ 13/06/2009 16:52

    Sieht aus als ob sie zwei kleine und zwei große Augen hat!
    Ein sehr schönes Makro!
    LG Rico.
  • Frank Mühlberg 13/06/2009 7:43

    Tolles Bild und auch ein sehr guter Text !
    Frank
  • JOSEF LECHNER 12/06/2009 21:37

    super makro und diese schärfe 1a

    g josef
  • Klaus Hossner 12/06/2009 20:42

    Ein klasse Makro und die Schärfe ist beeindruckend.

    LG Klaus
  • W Zopf 12/06/2009 20:17

    interessante Tiere - klasse Aufnahme
    Perspektive und Schnitt gefallen mir sehr gut
    LG Wolfgang