Regresar a la lista
Grüne Zwergzikaden (Cicadella viridis) ...

Grüne Zwergzikaden (Cicadella viridis) ...

1.149 29

Gila W.


Premium (Pro), Südbaden

Grüne Zwergzikaden (Cicadella viridis) ...

... findet man jetzt noch oft auf den Wiesen. Sie sind leider sehr kamerascheu und verstecken sich ähnlich wie Grashüpfer hinterm Halm wenn man sich nähert. Da braucht man etwas Geduld.
(Freihandaufnahme)

Kennzeichen:
Weibchen grün gefärbt, Männchen meist mit blauen Flügeln. Vorn am Kopf braun gestreift und zwei schwarze Flecken auf der Stirn.

Körperlänge:
6 - 9 mm

Entwicklung:
Die Eier werden an Blättern oder Stengeln von Binsen abgelegt. Sie überwintern. Die Larven häuten sich an Pflanzenstengeln. Ab Juli schlüpfen die erwachsenen Zikaden. Teilweise entsteht noch eine zweite Generation.

Ernährung:
Saugen Saft an Gräsern und anderen Pflanzen.

Quelle: Insektenbox

Comentarios 29

  • NaturDahlhausen 05/11/2012 20:48

    super Aufnahme mit top Schärfe
    hab die kleinen Geschöpfe noch nie gesehen
    LG
    Sven
  • Sandra Malz 10/10/2012 21:16

    Hihi ... Das Spielchen habe ich heute auch mitgemacht!!! Ständig war sie hinter dem Halm! ;-)
    Tolles Makro von dem Winzling!!
    VG Sandra
  • Gunther Hasler 10/10/2012 19:19

    Hallo Gisela, gefällt mir fotografisch gut und zudem, weil ich noch keine fotografieren konnte!
    Liebe Grüße, Gunther
  • Sigrid E 08/10/2012 20:42

    Seltsame Tierchen, aber wunderschön, wenn man sie mal erwischt, dir ist das hier hervorragend gelungen!!!
    LG
    Sigrid
  • lettenbuck 07/10/2012 19:26

    eine feine aufnahme, die mir gefällt...lg
  • B-DOG 04/10/2012 14:16

    Eine wundervolle Makroarbeit
    Ganz toll präsentiert!

    LG PETER
  • Angela J. 03/10/2012 17:00

    Was für tolle Fraben,... und dann diese geniale Schärfe, wunderschön!!
    LG ANgela
  • H. Haberscheidt 03/10/2012 10:39

    Ein wundervolles Zikadenbild ist Dir hier gelungen, Gisela!

    LG Harald
  • Helga Blüher 02/10/2012 23:51

    Für die ganz kleinen Tierchen fehlt mir zu Zeit die Geduld. Ich hoffe ja nächstes Jahr wiedermal etwas mehr Ruhe zu finden für die Makrofotografie.
    Wieder in einer super tollen Qualität dein Foto von der kleinen Zikade.
    LG Helga
  • Raymond Jost 02/10/2012 20:17

    Gut geworden dein Freihand-Makro.du hast das Glück des Tüchtigen gehabt,,,,Respekt.
    Raymond
  • Andre´s Bilderwelt 02/10/2012 18:05

    Wieder ein Makro der Spitzenklasse von Dir.
    Perfekt in allen Belangen.
    Herzlichen Dank für deinen tollen Augenschmaus.
    Sei gaaanz lieb gegrüsst
    André
  • Heinz Schmalenstroth 02/10/2012 17:09

    Sehr schönes Macro, perfekt in Farben und Schärfe.
    VG Heinz
  • F. Marquard 02/10/2012 16:31

    kann mich nur anschließen, ein schönes Foto in allen Belangen.
    Schönes Beispiel auch, das man Freihand und mit einer Bridge-Kamera plus passenden Achromaten "bewaffnet" wirklich schöne Bilder machen kann.
    Nebenbei finde ich allerdings, das der Trivialname "Grüne Zwergzikade" relativ nichtssagend klingt. Das Tierchen gehört nun mal innerhalb der Kleinzikaden zur Unterfamilie Schmuckzikaden, so das ich den deutschen Namen Binsenschmuckzikade durchaus treffender finde.

    Gruß Frank
  • Dorothea Weckmann - Piper 02/10/2012 13:30

    ein feines Foto mit den zarten Farbtönen und der gekonnten Bildgestaltung !!
    LG Dorothea
  • hsbonn 02/10/2012 8:30

    Hallo Gisela,
    Aufnahme von Zikaden sieht man eher selten, vermutlich weil sie so scheu sind.
    Das ist eine sehr schöne Aufnahme in bester Qualität, die mir rundum gefällt...;-)

    LG
    Detlef

Información

Sección
Carpeta Insekten
Vistas 1.149
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara DMC-FZ200
Objetivo ---
Diafragma 5.6
Tiempo de exposición 1/125
Distancia focal 87.3 mm
ISO 100