Regresar a la lista
"Grünten-Wanderung 4"

"Grünten-Wanderung 4"

3.105 21

"Grünten-Wanderung 4"

"FOTO-SERIE"


"Meine Tour führte von Burgberg über das Burgberger Hörnle (Gipfelkreuz) dem linken Teil des Grünten,
über den Bergrücken in Richtung Rundfunkturm des Bayrischen Rundfunks,
zum Krieger-Jägerdenkmal (Gebirgsjäger Regiment 3) auf dem Übelhorn."


"Blick auf Sonthofen, aufgenommen wohl am Beginn des steilsten Teilstückes zum Gipfel des Burgberger Hörnle"


~ Zu der Geschichte von Sonthofen ~

Das Stadtgebiet von Sonthofen liegt in einem Bereich von etwa 750 bis 1100 Meter über NN am Nordrand der Allgäuer Alpen. Durch die Stadt fließen die Flüsse Iller und Ostrach. Sonthofen ist etwa 70 Kilometer vom Bodensee und 150 Kilometer von München entfernt und ist die am südlichsten gelegene Stadt Deutschlands.
Der Grünten ist der Hausberg Sonthofens.

Am Fuße des Kalvarienberges lag vermutlich die alamannische Siedlung, mit der die Ortsgeschichte begann. Auf der Kuppe vermutet man eine alte Thingstätte. Hier wurde ab 1120 alljährlich ein Frongericht abgehalten. Vor 1800 war Sonthofen Pflegeamt und gehörte zum Hochstift Augsburg. Mit dem Reichsdeputationshauptschluss von 1803 kam der Ort zu Bayern. Sonthofen besaß das Marktrecht mit wichtigen Eigenrechten.
Im Zuge der Verwaltungsreformen in Bayern entstand mit dem Gemeindeedikt von 1818 die heutige Gemeinde.

Die Ordensburg, im Jahre 1935 für die NSDAP errichtet, ist im Zweiten Weltkrieg nicht zerstört worden. Sie wird als Generaloberst-Beck-Kaserne von der Bundeswehr genutzt, die hier u. a. die Schule für Feldjäger und Stabsdienst unterhält.

Sonthofen wurde im Zweiten Weltkrieg zweimal bombardiert: Das erste Mal am 22. Februar 1945; dabei wurden das Käslager, die Spitalkirche und die Genossenschaftsbank getroffen. Der zweite Angriff erfolgte am 29. April 1945; dabei wurde die katholische Pfarrkirche St. Michael getroffen.

Am 18. August 1963 wurde Sonthofen die Bezeichnung „Stadt“ verliehen.

Sonthofen war Alpenstadt des Jahres 2005.



"Grünten-Wanderung 1"
"Grünten-Wanderung 1"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie

"Grünten-Wanderung 2"
"Grünten-Wanderung 2"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie

"Grünten-Wanderung 3"
"Grünten-Wanderung 3"
STEFAN - ERIK IBOUNIG Photographie

Comentarios 21

  • Black Sight 12/10/2009 21:53

    Klasse Perspektive und diese Aussicht einfach super .
    Ein wunderschönes Lanschaftsbild mit einem interessanten Text .
    Klasse Arbeit .
    LG Kid
  • Uli Bobe 12/10/2009 10:32

    Wunderschön - einfach nur wunderschön.
    Da muss "in Natura" doch auf die Knie fallen - vor so einem Anblick.
    Toll festgehalten - und man bekommt "Fernweh"!
    LG
    Uli
  • BRIEM-PHOTOGRAPHY 12/10/2009 8:41

    schönes Bild
    schönen Wochenstart
    Lieben Gruss
  • Guglielmo Rispoli 12/10/2009 7:48

    bel panorama
    mi piace
    ciao EDEL
    ;-)Gug
  • ~ MIRROR OF THE SOUL ~ 11/10/2009 22:34

    Da lässt du aber tief blicken.
    Herrlich.
    LG Dagmar
  • Thoralf 11/10/2009 19:56

    Landschaft wie ich sie mag, eine interessante Motivwahl und sehr gute Vordergrundgestaltung
    LG Thoralf
  • Falko Follert FF77 11/10/2009 19:31

    Schöner Blick in die Ferne !!! Klasse Bild !!!

    LG
    Falko
  • Mr. Barrow 11/10/2009 19:29

    Man kann die gute Luft fast schmecken!
    Beneidenswert

    lg michael
  • Josef Kainz 11/10/2009 18:43

    Sehr schön gefällt mir
    lg. josef
  • HP. 11/10/2009 16:26

    Klasse.
    Schaut toll aus.
    lg Herbert
  • islay mist 11/10/2009 15:07

    schöner blick hinunter, gut mit dem natürlichen rahmen!!

    lg olaf
  • Marianne Hüsch 11/10/2009 14:38

    Wunder wunderschööööööööööööön
    mir gefällt der Bildschnitt TOP***************************
    lg Marianne
  • Roswitha G. 11/10/2009 14:28

    Das ist ein Traumblick...ich bin begeistert!

    Gruß Roswitha
  • my impressions 11/10/2009 14:05

    Ohhh, Hochformat.....)))))
    Sehr passend hier, lieber Stefan.
    glg monika
  • AliceWonderland 11/10/2009 13:45

    Surch die dunklen Bildbestandteile im Vordergrund kommr die wunderschöne Landschaft noch viel besser zur Geltung....ein Landschaftsfoto mit Tiefe.
    LG Alice