1.012 3

Angelika Schneider


Free Account, Olching

Gryllteiste

frisst auf jeden Fall roten Fisch :-)

Insel Runde
Südnorwegen Juni 2007

Die Gryllteiste (Cepphus grylle) ist ein mittelgroßer Vogel aus der Familie der Alkenvögel.

Bei erwachsenen Tieren beträgt die Körperlänge 32 bis 38 cm und die Flügelspannweite 49 bis 58 cm. Das Gefieder ist schwarz mit weißen Flecken auf den Flügeln. Beine und Füße sind rot gefärbt. Im Winter ist der Rücken grau und die Unterseite weiß.

Die Brutgebiete der Gryllteiste liegen auf felsigen Inseln und Klippen des Nordatlantik. Die südlichsten Vorkommen sind in Europa in Island, Irland und Schottland sowie auf kleineren Inseln vor der Küste Englands. In Nordamerika trifft man sie von Maine nordwärts und in geringer Anzahl auch in Alaska. Im Pazifik überlappen sich die Brutgebiete mit denen der Taubenteiste.

Die Überwinterung erfolgt in eisfreien Meeresbereichen, die aber nicht sehr weit von ihren Brutgebieten entfernt liegen. Ihre Tauchgänge zur Nahrungssuche beginnen diese Vögel von der Wasseroberfläche. Dabei erbeuten sie hauptsächlich Fisch, aber auch Krebstiere, Weichtiere und Pflanzenteile.

Comentarios 3

  • Evelin Ellenrieder 13/04/2011 20:54

    Super hast Du den erwischt!!!
    VG Evelin
  • Angelika Schneider 23/06/2007 8:35

    Hallo Wulf,

    vielen Dank für die Aufklärung.

    LG
    Angie
  • Wulf von Graefe 23/06/2007 7:57

    Ein interessantes Bild und schön in diesem Schnitt.
    Es ist schon die Verwandtschaft der Lummen, aber dies ist die kleine Gryllteiste mit dem großen weißen Flügelfeld, das die anderen europäischen Alken nicht haben.
    lg Wulf