1.807 2

Rudolf52


Premium (World), Velbert

Gundermann

Gundermann (Glechoma), auch Gundelrebe genannt, ist eine Gattung innerhalb der Familie der Lippenblütler (Lamiaceae). Die etwa acht Arten sind natürlich in Eurasien verbreitet.

Vorkommen: Der Gundermann ist im Großteil Europas verbreitet. Er fehlt nur auf den Balearen, Kreta, den Färöern, Island, Spitzbergen und in der Türkei. In Mitteleuropa ist er sehr häufig. Er kommt außerdem in West- und Nordasien bis Japan, Hongkong und Tonkin vor. In Neuseeland, USA und Kanada wurde er durch den Menschen eingeschleppt.
Verbreitungsschwerpunkt: Der Gundermann kommt bevorzugt auf feuchten, schweren, fruchtbaren sowie kalkhaltigen Böden vor. Häufig ist diese Pflanze auch in Waldsäumen, Hecken und Auengebüschen zu finden. Ein zweiter Standortschwerpunkt sind Wälder mit mäßig feuchten bis feuchten Böden, die wenig sauer sind. Der dritte Standortschwerpunkt ist die Klasse der Wirtschaftswiesen. Hier blüht der Gundermann in der Wiesen-Schaumkraut-Löwenzahn-Phase zusammen mit anderen niedrigwüchsigen Pflanzen. Es verträgt Mahd sehr gut, Weide und Trittbelastung jedoch nur mäßig.
Wuchshöhe: ca. 10 cm bis 30 cm;
Typisch: Kriechende Pflanze, Blätter nieren- bis herzförmig, je 2-3(5) Blüten in den Blattachseln, Blätter duften beim zerreiben wohl aromatisch.
https://www.pflanzen-vielfalt.net/wildpflanzen-kraeuter-a-z/uebersicht-pflanzen-a-g/gundermann-gewoehnlicher/

Comentarios 2