Heiko Schulz ²


Premium (World), Hannover

Gunungan

Aufnamen vom 3. Hannoverschen Schattentheaterfestival im Theatermuseum des Schauspielhauses Hannover.

Weiter geht es mit einem Schattentheater aus dem Ursprungsland der Schattenspielkunst - Indonesien. Hier genau Java. Das indonesische Generalkonsulat in Hamburg unterstützt diese große Gruppe, damit die großartige Kultur dieses Landes hier in Europa präsentiert werden kann.
Wayang Kulit - Schattenspiel mit pergamentenen, unglaublich filigran gestanzten Figuren. Ein Set umfasst etwa 150 Figuren. Der Dalang (Schattenfigurenspieler) hat während einer Vorführung, die im Original mal gut 6 Studen lang dauern kann, ein Pristerfunktion. Die Geschichten sind aus den heilige Epen des Mahabarata oder Ramayana. Der Dalang leitet gleichzeitig auch ein Orchester, welches Gamelanorchester genannt wird. Die Instrumente sind meist Schlaginstrumente, die sehr fremd anmuten.

Hier sind nun die prächtigen Vorderseiten zweier Weltenbäume (Gunungan) direkt an der Bühne zu sehen.
Dem Weltenbaum liegt eine sehr zentrale Bedeutung zugrunde. Mit ihm startet und endet die Geschichte (Lakon), er zeigt an welche der Seiten (böse oder gut) gerade Oberwasser hat und er transportiert im Kampf gestorbene ins Reich des Todes, indem er diese Figuren dann verdeckt und nach hinten vom Spielschirm transportiert. Gekreuzt erhebt er bestimmte Charaktere in den Status des Helden. Ein Gunungan ist ohne Haltestab etwa 80cm hoch - also eine recht stattliche und absolut filigrane Figur.

Mehr Information unter
http://www.vagantei-erhardt.de/

Schattenwelten
carpeta Schattenwelten
(55)

Comentarios 0

Información

Sección
Carpeta Schattenwelten
Vistas 1.375
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 500D
Objetivo Canon EF-S 55-250mm f/4-5.6 IS
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/40
Distancia focal 96.0 mm
ISO 3200