555 12

† wovo


Premium (World), Rhens (bei Koblenz)

gut behütet

ist der kleine Pilze mitten unter einem Fichtenporling ... abe was nutzt es, wenn der Fichtenporling regenen lässt *grins*

(Pilzname gändert nach Hinweis)

Comentarios 12

  • Sandra Ka 06/09/2010 14:56

    Hallo Wolfgang
    Das muss man erst mal entdecken. Mir gefallen die Tropfen am grossen Pilz super gut. Bildaufbau und Hintergrund könnten nicht besser sein.
    Liebi Grüess
    Sandra
  • Hans-Joachim Maquet 05/09/2010 19:40

    Gibt es das denn, immer noch eine Steigerung?
    Großartige Fotos hast Du gemacht und präsentierst hier eine Serie für's Lehrbuch.
    LG Hans-Joachim
  • Uli Esch 03/09/2010 20:40

    Tolles Motiv! Du hast es gut eingefangen. Der Kleine ist wohl ein Täubling oder Milchling. Das "Dach" würde ich auch als rotrandigen Bauchschwamm bezeichnen.

    LG
    ULi
  • rossiphotographer 03/09/2010 19:22

    Das muss man erst mal sehen --.) Schönes Bild eines kleinen Stückchens Natur.

    Liebe Grüße Dif.
  • Fritz Armbruster 03/09/2010 17:22

    super Aufnahme und die Gutationstropfen sind echter Hingucker, ich glaube auch, dass es der rotrandige ist,

    servus Fritz
  • Skandinavienfreund 03/09/2010 17:03

    absolut stark
  • maria pirker 03/09/2010 16:42

    Ein Traum, diese Aufnahme!!! Großes Kompliment.
    L.G. Maria
  • Danner 03/09/2010 16:18

    Wow, eine wunderschöne Macroaufnahme hast Du hier für uns...klasse Farben...und mit den Tropfen ein
    richtiger >> HINGUCKER
  • † wovo 03/09/2010 15:58

    Danke Morgain - da muss ich gleich mal ins Archiv gehen, ob ein vor zwei Jahren als Zunderschwamm identifizierter Pilz wirklich einer ist (ich meine, der sah genauso aus wie dieser ???)
  • Leeb Monika 03/09/2010 15:57

    Super entdeckt,ebenso ins Bild gebracht und als Draufgabe ein passender Titel
    LG monika
  • Sonnja S. 03/09/2010 15:55

    gut getroffen, besonders die Tropfen ge"fallen" mir.
    lg Sonnja
  • Morgain Le Fey 03/09/2010 15:48

    Ist ja wirklich ein tolles Motiv! Der Zunderschwamm ist allerdings eher ein Rotrandiger Baumschwamm (Fomitopsis pinicola). ;-)

    Gruß Andreas