Regresar a la lista
Habt Ihr schonmal einen Sandlaufkäfer trinken sehen???

Habt Ihr schonmal einen Sandlaufkäfer trinken sehen???

2.996 3

Dr.Thomas Frankenhauser


Premium (World), Regenstauf

Habt Ihr schonmal einen Sandlaufkäfer trinken sehen???

Ich schon - hier zum ersten Mal!
Über eine Minute lang leckte der schöne Berg-Sandlaufkäfer (Cicindela sylvicola) mittags den noch vorhandenen Tau von diesem Blatt - mal mit offenen und mal mit geschlossenen Kiefern.
Dabei dachte ich immer, er käme mit der Flüssigkeit aus, die in seiner Beute (hauptsächlich Ameisen) enthalten ist; die fängt er mit seinen unglaublich kräftigen Mandibeln.
Die Sandlaufkäfer (Fam. Cicindelidae) werden zunehmend seltener - es fehlt ihnen an vom Menschen unbeeinflußtem Lebensraum - der natürlich als Sand- oder Kiesfläche gerade in den Bergen (Bergbäche, Abbruchkanten mit entsprechendem Untergrund) noch ausreichend vorhanden ist. Da räumt - Gott sei Dank - kaum einer die Landschaft auf ...
Die Mitglieder dieser Käferfamilie sind schwer bestimmbar. Offenbar haben wir an dieser Stelle schon zwei Arten sehen können: diese und C. hybrida (den Dünen- oder Braunen Sandlaufkäfer), wovon ich im Album "Käfer" z.B. eine Paarung gezeigt hatte. Die flinken Tierchen sind meist recht scheu und fliegen in kurzem, rasendem Bogenflug davon, um gleich wieder zu landen - oder laufen (Name!) blitzschnell in Deckung.
Wie gut getarnt sie dann sind, zeigt das nächste Bild.

Foto: Saminatal bei Frastanz/Vorarlberg, Österreich, 10.7.2021.

20.8.21 f

Comentarios 3

Información

Secciones
Carpeta Käfer
Vistas 2.996
Publicada
idioma
Licencia

Exif

Cámara Canon EOS 550D
Objetivo Sigma 150mm f/2.8 EX DG OS HSM APO Macro
Diafragma 13
Tiempo de exposición 1/200
Distancia focal 150.0 mm
ISO 200

Le ha gustado a