2.908 0

Bildcanone


Free Account, Ensheim

Hänsel & Gretel

Verborgen im Dickicht des Sengscheider Waldes, in der Nähe zum St. Ingberter Wahrzeichen Großer Stiefel, befindet sich eine heidnische Kultstätte der keltischen Vorfahren.
Bei „Hänsel und Gretel“, so liebevoll im Volksmund genannt, handelt es sich um einen bedeutenden Rest gallorömischer Kultur. Das Kulturdenkmal befindet sich in der Südwand eines gewaltigen Felsblockes, der an seiner Oberseite künstlich eingeebnet ist.
Etwa 15 Meter über der Talsohle finden sich in dreiviertel Lebensgröße (1,20 Meter und 1 Meter) zwei Figuren, eine männliche und eine kleinere weibliche, in sanfte Nischen eingehauen. Das verwitterte Reliefbild, das in dem schmalen und stillen, nur nach einer Seite hin geöffneten Talkessel zu finden ist, diente möglicherweise einst als Altar. Vielfach fand die Verehrung unter freiem Himmel ohne Tempelanlage statt.

Comentarios 0